Kernel nutzen



  • In dem hier besprochenen Tut wird über die Programmierung eines Kernels in C++ gesprochen, es werden zwar sämtliche Compilieranweisungen gegeben, das wirklich relevante wird jedoch ausgelassen: Wie nutzt man diesen Kernel nun??? Ich gehe davon aus, dass man dafür nochmal ein extra Programm braucht um den K. z.B. auf ein Floppy zu bringen, jedoch kann ich mir nicht erklären weshalb das mit keinem Wort erwähnt wird. Vielleicht hab ich das auch nur falsch verstanden, da wird nämlich von Grub geredet, wovon ich nun wirklich keine Ahnung habe.
    Wisst ihr wie das geht???
    Schon mal danke im Voraus.

    PS: Ich habe nur deshalb einen neuen Thread eröffnet, weil meine Frage ja nun nicht direkt etwas mit dem anderen Thread über dieses Tut zu tun hat.



  • Binäre Daten auf Floppy zu schreiben, ist einfach. Ich benutze z.Z. "wdisk.exe".

    Es gibt auch rawwrite, ...:
    http://uranus.it.swin.edu.au/~jn/linux/rawwrite.htm

    GRUB: "GNU GRUB is a Multiboot boot loader. It was derived from GRUB, GRand Unified Bootloader, which was originally designed and implemented by Erich Stefan Boleyn. Briefly, boot loader is the first software program that runs when a computer starts. It is responsible for loading and transferring control to the operating system kernel software."

    GRUB ist ideal, wenn man z.B. WinXP und Linux auf einem PC verwenden will. Dann kann man am Anfang auswählen.

    Siehe auch: http://www.ysgnet.com/art/toyos_1.html und http://www.ysgnet.com/art/toyos_2.html

    [ Dieser Beitrag wurde am 22.05.2003 um 23:02 Uhr von Erhard Henkes editiert. ]


Anmelden zum Antworten