Shutdown



  • hi folks

    wie kann ich mittels assembler code dem prozessor mitteilen er solle doch bitte shutdown'en 🙂 .. ?

    ich muss die direkte prozessor lösung machen, da ich an einem programm schreibe das bei zu hoher prozessor temperatur den rechner ausschalten soll. da will bzw. kann ich jetzt nicht auf das lame windows warten bis es sich dazu bewogen hat den rechner zu shutdown'en. mir ist klar das da windows einstellungen verlohren gehen können wenn man nicht die windows internet api benutzt.

    also? 🕶



  • internet == interne

    was so ein buchstaben alles bewirken kann 🙄 😃



  • Ich glaube nicht, dass Windows es dir gestattet, einfach so den Rechner direkt herunterzufahren. Du musst die Windows-API benutzen.
    Protected-Mode heißt das Zauberwort. 🙂

    Die einzige Chance, die ich sehe, ist einen Treiber zu schreiben. Aber das ist recht kompliziert. Dann kannst du auch portbefehle ausführen.



  • Würde es denn per Treiber ganz sicher gehen?



  • nein, der PM haut dir da auch rein. Und das ist auch gut so, was hindert dich daran API Funktionen zu benutzen?? 😕



  • der pc muss sofort ausgeschaltet werden, wenn er zu heiss wird. und nicht erst noch ne halbe minute runtergefahren werden 🙄

    kann man vielleicht wenn man nen treiber geschrieben hat, zurück in den real-mode 😉



  • Original erstellt von cd9000:
    Ich glaube nicht, dass Windows es dir gestattet...

    naja ich hatte drum mal einen assembler code, der nicht mal so gross war (zeilenmässig), der dies gemacht hat im PM mode! hm....



  • Ich denk mal das war ein Assembler + Win32API und der assembler hat ne Funktion von Windows aufgerufen, anders kann es nicht gehen.

    @wurst-vertretung
    Wie kommst du auf diese blöde idee mit Treibern? Das ist doch totaler bullshit!



  • Original erstellt von <asm>:
    @wurst-vertretung
    Wie kommst du auf diese blöde idee mit Treibern? Das ist doch totaler bullshit!

    was ist daran bullshit? Als treiber residierst du unter Windows im Ring 0, hast also theoretisch alle möglichkeiten, mist zu bauen.



  • Ich kann mir gut vorstellen, dass es unter Win9x auch eine direkte Methode ohne (oder nur mit sehr wenig) WinAPI gibt, die den Rechner sofort ausschaltet.
    So buggy, wie das war. 😉

    Vielleicht wenn man ein 16bit-DOS Programm in der Konsole benutzt. Ich weiß es aber nicht, war nur so eine fixe Idee. 🙂


Anmelden zum Antworten