tasm ide?
-
meine heutige frage:wo gibt's ne >>gute<< ide die unter WIN98 läuft????
alternativ hätte ich ja die idee mir selber eine in cpp zu schreiben!
das wollte ich alerdings nur realisieren, wenn noch 'n paar leute interresse zeigen würden(hab keinen bock mich nächte lang an rechner zu setzen um nur für mich was zu proggen!!!!!!!!!)
-
Also ich würd mich dann schon sehr dafür intressieren
Momentan benutz ich als Editor einfach nur den DOS-Editor
-
Moin, Moin...
Ich weiß zwar nicht, welche Kriterien Du anlegst, um eine IDE als gut zu bezeichnen, aber trotzdem hier zwei Vorschläge:
RadASM:
http://radasm.sonshinesoftware.com/TasmIDE:
http://creamelana.tripod.com/Tasm/TasmIDE.htmIch persönlich nutze hauptsächlich RadASM, weil diese IDE mit vielen Assemblern zusammenarbeitet.
Ciao...
-
danke
-
@Kal El:danke!!!(p.s.:ich schreib mmir trotzdem eine *g*)
@<jemand anders>:danke, wofür???
-
www.meybohm.de
Der Editor Proton kann X syntaxe darstellen!
Auch ASM!
-
für Kal Els Antwort natürlich
-
RadASM gefällt mir nicht sonderlich gut. Ich bleibe wahrscheinlich weiterhin beim guten alten DOS Editor (edit.com)
-
malfunction:
Was genau findest Du denn nicht so gut an RadASM?
Ciao...
-
hi, ich wollt nur mal bescheid sagen,dass ich die ide fast fertig habe!
es mangelt nur noch an der richtigen param-übergabe.
-
@Kal El:
-
Die Syntaxhervorhebung. Die Farben sind dermaßen widerlich gewählt. Ok, mit einigem Aufwand kann man das ändern.
-
Ich kann nach dem Compilieren/Linken kein Drittprogramm ausführen lassen. Ich arbeite mit TASM und muss bei vielen Programm noch ein extra Programm ausführen lassen, das die Code Section writeable macht.
-
Aber das betrifft IDEs im Allgemeinen: In einem DOS Prompt kann ich schneller Sicherungskopien von meinen Dateien machen.
Was ich allerdings total geil bei RadASM fand, ist dieses Tool zum Erstellen eines Wertes in binär. Du weißt schon: da wo man die einzelnen Bits anklicken konnte und man den fertigen Wert dann hatte. Ich weiß gerade nicht mehr wie das hieß.
-