C++ oder C#
-
Ich finde auch dass C++ zum Anfang besser ist. Hab auch mit C angefangen und muss mir nun vieles an- bzw. abgewöhnen...
-
hallo,
ich würde c# lernen. wenn du spaß haben möchtest...
c++ ist im gegensatz zu c# schwieriger zu lernen.
die ganzen pointer, dynamischen arrays, speicherfreigaben usw sind in c# wesendlich angenehmer.
ich denke auch das c# sich durchsetzen wird.bitte nicht hängen
gruß
peter
-
Original erstellt von <peter>:
**
ich denke auch das c# sich durchsetzen wird.
**IMHO ist das einzige, was dafür spricht, die Marktmacht und Dominanz von Microsoft. Denkst du, dass das ausreicht? Womit begründest du deine Aussage? Hast du irgendwelche Zahlen oder andere Belege, die darauf hindeuten?
-
hallo,
zahlen habe ich nicht.
aber nach meiner meinung soll eine programmiersprache schnell ideen umstzen können. mit c++ gelingt dieses nur, wenn man die "durch die brust durchs auge" tricks kennt und eine gute grundkenntnis besitzt.
für umsteiger von vb, c oder c++ ist es super leicht.gruß
peter
-
Original erstellt von <peter>:
**hallo,zahlen habe ich nicht.
aber nach meiner meinung soll eine programmiersprache schnell ideen umstzen können. mit c++ gelingt dieses nur, wenn man die "durch die brust durchs auge" tricks kennt und eine gute grundkenntnis besitzt.
für umsteiger von vb, c oder c++ ist es super leicht.gruß
peter**Klar ist es leichter und besser strukturiert, es ist java (fast).
Nur Java ist Plattformunabhängig, C# nicht.
.net soll eine Plattform für Business - Applikationen sein, und
weniger für RAD. Aber eigentlich höchstens für RAD geeignet.
Eine Technik ohne Einsatzgebiet
-
Original erstellt von <java>:
Eine Technik ohne EinsatzgebietDa bewegst du dich aber auf sehr dünnem Eis ... jetzt kommt gleich ein verärgerter ++'er oder ein C-Raute-Anhänger und kloppt dir eins
-
*klopp*
-
Bist du jetzt ++'er oder C-Hash-Anhänger?
-
Original erstellt von Gregor:
Bist du jetzt ++'er oder C-Hash-Anhänger?Was willst du denn auch erwarten von
Programmierern deren Programmiersprache
schon so 1337 ist das sie ohne Sonderzeichen (++/#)
nicht auskommt
-
Ich möchte dich da auf den Beitrag von CengizS hinweisen:
Da bewegst du dich aber auf sehr dünnem Eis ... jetzt kommt gleich ein verärgerter ++'er oder ein C-Raute-Anhänger und kloppt dir eins
-
Original erstellt von Gregor:
**Ich möchte dich da auf den Beitrag von CengizS hinweisen:
[quote]
Da bewegst du dich aber auf sehr dünnem Eis ... jetzt kommt gleich ein verärgerter ++'er oder ein C-Raute-Anhänger und kloppt dir eins
**[/QUOTE]
no risk, no fun
-
Original erstellt von HolyFly:
Was willst du denn auch erwarten von
Programmierern deren Programmiersprache
schon so 1337 ist das sie ohne Sonderzeichen (++/#)
nicht auskommt++ ist ein super Sonderzeichen...Tünnes
C++ rulez, C# suckz
-
Ich warte auf C%, C$ oder C& ...
Aber C§ wär' noch krasser...! Oder doch C|? Oder C>>?
-
NaJA Gut ok da hast du Recht also C% wird fett werden!
Habe sogar schon gehoert das Microsoft nurnoch einnige Bugs beheben will und dann ihr neues Produkt veröffentlicht !
-
ich bin für C¹
-
C& wäre mein Favorit.
Oder C?!
-
es gibt nur zwei arten von programmiersprachen: C++||!
lw