kann man das glauben



  • Original erstellt von Gregor:
    BTW: Was sind denn so typische Zeiten für die Kompilierung eines größeren Programms bei C++? ...wenn man nur kleine Änderungen gemacht hat und mit make oder so arbeitet?

    Normalerweise dauert das dann nicht lange da nur die jeweils geänderten bzw. von Änderungen betroffenen Übersetzungseinheiten neu kompiliert werden und das Linken dann nicht mehr viel Zeit in Anspruch nimmt.
    (Voraussetzung hierfür ist natürlich dass die Sourcen sauber aufgeteilt sind und nicht allzuviele Abhängigkeiten da sind.)

    Kleine Änderungen am Mozilla zB (der normalerweise ja ein paar Stunden Compilezeit braucht) bedeuten für mich in den meisten Fällen unter 15 Sekunden Kompilierdauer (auf meinem 650MHz Athlon mit 256MB RAM).



  • Wenn das nur ein paar Sekunden jeweils sind, dann sollte das doch tatsächlich nicht so ins Gewicht fallen, oder? Oder kommt es bei C++ oft vor, dass man das gesamte Programm neu kompiliert?

    @Deadman: Es ging hier ursprünglich darum, wieviel Zeit der Just-In-Time-Compiler braucht. Da dieser zur Laufzeit des Programms läuft, ist es natürlich wichtig, dass er nicht viel Zeit benötigt.



  • Original erstellt von Gregor:
    Wenn das nur ein paar Sekunden jeweils sind, dann sollte das doch tatsächlich nicht so ins Gewicht fallen, oder?
    Oder kommt es bei C++ oft vor, dass man das gesamte Programm neu kompiliert?

    Stimmt.
    Nein.


Anmelden zum Antworten