PHP offline?



  • Also ich will mich jetzt ein bisschen in PHP einarbeiten. Allerdings will ich nicht immer meinen Code zum Probieren auf eine Website stellen. Also will ich PHP offline irgendwie probieren können, aber PHP ist Serverseitig also muss ich etwas installieren...

    ...nur was? In meinem Buch wollen sie mir gleich einen ganzen Apache Webserver andrehen. Aber irgendwie, ähm, naja, ich will ja nicht ein Webserver sein, schon gar nicht einer auf den man dann von außen zugreifen kann?!

    MfG SideWinder



  • php ist serverseitig.. du brauchst für html einen server, der apache bietet sich an.

    du kannst die php.exe so nutzen.. php.exe -q... standalone
    ich mache das für php-gtk und kommandozeilendinge.. aber das ist eben nicht die übliche weise, wie php angewandt wird.

    irgendeinen server musst du dir installieren, so du reallifemäßig deinen code im webformat ansehen möchtest...



  • ach ja.. achte bitte darauf: das buch ist sicher "älter"...

    bei den neuen phpversionen ist die voreinstellung der register_globals auf off.

    das heißt: viele skripte aus dem buch laufen sicher nicht, wenn du eine aktuelle phpversion ziehst (was ich dir raten würde).

    du musst dann mit $_GET $_POST arbeiten, frage bitte, wenn skripte nicht funzen, obwohl es keinen parsefehler gibt 😉



  • Also wäre Apache nicht einmal eine schlechte Idee, aber wie siehts dann mit der Sicherheit aus? Wie muss ich den konfigurieren, dass nicht jeder auf meinen PC zugreifen kann?

    MfG SideWinder



  • zur sicherheit:

    unter windows lasse ich den apache nur laufen, wenn ich off bin.

    ist so eine art zwang 😉 dann arbeite ich mit localhost



  • Werd mich dann schon melden, vorher muss ich es erst einmal zum Laufen kriegen ;).

    MfG SideWinder



  • Du kannst dich auch mal bei http://www.apachefriends.org/ umschauen. Da gibts den Apache 2.0.42, MySQL 3.23.52, PHP 4.2.3, Perl 5.8.0 (full version), phpMyAdmin 2.3.0 alles schon vorkonfiguriert! Also einfach entpacken und starten!
    Ist zwar nicht topaktuell (26. September 2002) aber für den Anfang ist es nicht schlecht und auf jeden Fall einfach!



  • Shade Of Mine hat mir vorher schon einen besseren Tip gegeben - auf Sourceforge gibts Apache,PHP&MySQL vorinstalliert zum Downloaden :).

    MfG SideWinder



  • Sowas ist das hier auch! 😉



  • hm, wenn du es ganz einfach haben willst, dann kann ich dir nur OmniHTTPd empfehlen, ist nen zuverlässiger Server mit ganz einfacher Benutzeroberfläche aber durchaus ner großen Funktonsvielfalt



  • Glaubt mir doch endlich - es ist zu spät :p, ich installiere jetzt sicherlich keinen anderen Server mehr :).

    MfG SideWinder


Anmelden zum Antworten