In fremdes Projekt einsteigen, wie verschafft ihr euch einen Ueberblick?
-
Hallo,
Wenn ihr bei einem großen Software Projekt (z.b. Open Source Projekt)
mitmachen wollt, daß euch zu erst aber vom Quellcode unbekannt ist
wie arbeitet ihr euch da dann ein?Wie verschafft ihr euch einen Überblick?
-
Also wie ist eure Vorgehensweise?
-
Erstmal den Kram selbstkompiliert zum laufen bringen ist die halbe Miete :o
Und dann ein paar Tage rumspielen und das ganze ganz grob verstehen.
Danach schaust du dir dann den Teil an an dem du was machen willst.
Das ist der grösste Trick, das du den rest ignorieren kannst und als "läuft" abstempelst.
Du musst nicht wissen wie jede der 1000 Funkionen zum Kreis malen funktioniert.
-
aber man sollte schonmal selbst etwas implementiert haben, was "kreise malt" damit man weiß, worauf man achten muss oder zumindestens viel theorie darüber kennen, weil sonst funktionen falsch benutzt werden könnten (hab ich leider zu oft miterlebt ;/)
z.B. wenn du an einer 3d engine arbeiten möchtest und du willst ein ???-mesh generieren, dann mußt du dafür sorgen, dass dir normalen nicht die länge 0 haben, weil dann das normalisieren unter umständen hochfliegt (natürlich kann es sein, dass das beim normalisieren abgefangen wird, aber die erfahrung brauchst du um mögliche fehler zu finden).
du müßtest ebenfalls, falls du deine sachen veröffentlichen möchtest, alles gut dokumentieren können und nicht einfach hinschreiben "abgeschrieben aus... und es läuft".
da kannst du dann auch ansetzen, schau dir die dokumentation im quellcode an, wenn das gut gemacht ist, dann reicht es oft sich nur die header anzuschauen und du hast genug überblick, um den code zu manipulieren und zu schauen ob die erwarteten resultate entstehen.
rapso->greets();