rad und grad
-
ich dreh am RAD!
Hey ihr, bin neu und stell wahrscheinlich die anfängerfrage schlechthin, *schäm.
hab im forum gesucht aber keine passende antwort gefunden....
nun ja, bin seit ca 4 tagen am programmieren und hab null ahnung.muss nun nen winkel ins sinus stellen, aber bekomme nur RAD raus, der winkel is variabel, abhängig von vorherigen berechnungen, brauche aber unbedingt grad, wie kann ich das umrechnen, die formel hab ich, bekomm aber nur 0 oder sowas um die 9 millionen raus - als sinus ????
kann mir wer helfen?
achja, die deg.h kennt mein compiler nicht.
im voraus danke,
gruß guido
-
poste mal dein stück code
:p fährtse Honda? :p
-
float umfang (float x)
{
float x_umfangx_umfang = x * 3.14;
return x_umfang;
}int anzahl (int y)
{
int steine;steine = (answer / 100) + 0.999999999999999999;
return steine;
}float winkel (float a) /* steine = platten= durchmesser durch 100*/
float x_alpha;x_alpha = 360 / platten;
return x_alpha;
}doubel plattenbreite ( doubel l)
(
doubel x_laenge;
doubel y_laenge;x_laenge = (grad/2);
y_laenge = sin (x_laenge);return y_laenge;
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten........
achja, Jaaaaaaaaaaaa, fahr ne TA PD06 von 96
das prob is bei plattenbreite, brauche hier später ne abfrage ob 50 , 100 oder 150 is, aber brauche die breite der platte nd den abstand "b" von mittelpunkt platte zum radius, wobei b< 1,6ist, aber dazu mehr , wenn ich das rad gewuchtet hab...
gruss guido
-
kurz zur Syntax:
- Funktionen müssen mit { eingeleitet und mit } abgeschlossen werden
- doubel -> doublenun zum Thema:
- was ist answer
- den Sinn deiner Funktion anzahl versteh ich nicht
- trigonometrische Funktionen wie sin oder cos brauchen die Parameter im Bogenmass (du gibst sie im Gradmass an -> Lösung: x [in Radians] = x [in Grad] / 180 * Pi)
-
Danke dir groovmaster2002, hat hingehauen!
Gruß Guido