Frage zu W32DASM
-
Hi,
ich habe mal den Dissasembler W32DASM ausprobiert, er dissasembliert zwar problemlos, aber wie kann ich dann den assembler code wieder compilieren? Mit TASM geht das leider nicht. Ich hoffe mir kann einer helfen.MfG
Daniel
-
AFAIK ist das Ergebnis von W32DASM nicht dafür gedacht, wieder compiliert zu werden.
Du kannst es aber mal mit NASM probieren. Wenn es damit auch nicht geht (was ich stark vermute), musst du dir den Assembler-Code mal genau anschauen.Sind da richtige Sprunglabels drin? Oder direkte Verweise wie jmp 0x1234? Ohne richtige Labels kann es nicht gehen, weil die absoluten Verweise nicht mehr stimmen, wenn du den Code veränderst.
Wenn es ein Windows-Programm ist, wirds noch komplizierter. Du musst die dlls kennen, die eingebunden sind, sowie die Funktionen daraus.
Mein Tipp: Bleib erstmal bei DOS und versuch den disassemblierten Code zu verstehen. Dann kannst du ihn so anpassen, dass der Assembler ihn problemlos nimmt.
-
ansonsten kannst du den Code mit ndisasm disassemblieren, und dann mit nasm wieder assemblieren.
mfg
-bg-