[Direct3D]Fragen zu D3D-Matrices



  • Hallo !
    Also ich habe hier mal 2 Fragen zu den Matrices von Direct3D:

    - Eigentlich verstehe ich die Matricen, nur die 4. Spalte nicht (davon steht nix im SDK). Ich dachte zuerst, dass die nur wegen der Vollständigkeit da und immer (0,0,0,1) wäre, aber warum sollte sie dann in der Projektionsmatrix verwendet werden ?
    - Projektionsmatrix: Im SDK und in allen anderen Hilfen, die ich bisher gelesen habe, war nur eine Zentralprojektion beschrieben (je weiter hinten, desto kleiner, wie es ja auch in Echt der Fall ist). In meinem speziellen Fall benötige ich aber eine Matrix zur Parallelprojektion, wobei eigentlich einfach x'=x und y'=y (also z völlig egal) reichen würde. Eine Einheitsmatrix würde also eigentlich reichen, aber D3D sieht das anders: Entweder die vorgegebene Projektionsmatrix oder er rendert meine Dreiecke nicht 😡



  • > Eine Einheitsmatrix würde also eigentlich reichen

    1 0 0 0
    0 1 0 0
    0 0 1 0
    0 0 0 1

    dann hast du ja wieder den z-Wert dabei - das ist unsinnig - richtig wäre

    1 0 0 0
    0 1 0 0
    0 0 0 0
    0 0 0 1

    so fällt der z-Wert unter den Tisch (theoretisch) - hab ich da etwas nicht richtig verstanden?

    im DXSDK sollte man unter "The Projection Transformation" näheres dazu finden



  • Ich habe im SDK schon mit D3DXMatrixOrthoLH etwas gefunden.



  • ich wollte ja eigentlich darauf hinaus das in der "Projection Transformation" mehr gespeichert wird als die eigentliche Projektion - und was das genau ist - so denk ich mir das mal - sollte man im DXSDK nachlesen können

    mit dem wissen solltest du dann deine eigene „Ortho“ Matrix erstellen können


Anmelden zum Antworten