einfache Maschinen programmieren
-
Hallo,
ich kann zu diesem Thema einfach keine guten Starthilfen finden, hab' schon alle möglichen Schalkreise für D/A-Wandler gefunden, das hat mir aber irgendwie noch nicht so weitergeholfen.Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Programmieren einfacher mechanischer Maschinen / Geräte (z.B. Glühlampe oder Motor per Computer an- / ausschalten) gemacht?
Welche Bauteile bauche ich dafür? Was muss ich beachten? Wie wird sowas programmiert?Danke im Vorraus.
-
Du könntest eienn µController in deine schaltung einbauen, und ihm ein Programm zum ausführen geben.
du könntest deine Schaltung falls TTL <EIDT>oder CMOS o.ä.</EDIT> über den COM-Port und einen geeigneten Treiberbaustein ansteuern, und das "Kontrollprogramm" am PC laufen lassen.
fallse du vor hast größere Maschinen zu bauen, (mit ~-Strommotor usw.) dann sollte eine SPS Steuerung zum einsatz kommen.
-
sorry, aber ich bräuchte erstmal überhaupt Grundlagen zu dem Thema, weil ich davon noch gar keine Ahnung hab'. ne URL würd' auch reichen, ich hab' leider noch nichts gefunden.
(Wie fängt man überhaupt sowas an??)
-
Ich glaube in der FAQ vom Assembler Forum lässt sich was über µController finden.
Sonst befrag mal Google
-
jo, zu µC gibt es da einen Link und ansonsten gibt es noch jeweils ein Thema zur Ansteuerung von Com-Port und LTP am PC. (also LED dranhaengen und Spass mit Lichtspielen haben
)
Sehr viel mehr als eine LED kannst du jedenfalls nicht direkt an diese Ports haengen. Zur Ansteuerung von Motoren o.ae. musst du dann Transistoren/Relais/Optokoppler o.ae. dazwischenpacken und eine externe Stromquelle verwenden.
Wenns um den Aufbau solcher Schaltungen geht ist das hier allerdings ein wenig OT. (siehe Beschreibung "lasst die Loetkolben stecken")
Auf Wunsch kann ich dieses Thema dann aber gern nach NADRW verschieben.
-
Ich würde sowieso nur indirekt mit dem COM Port arbeiten. (z.B.: zur seriellen Kommunikation mit nem µController). wenn du mehr über µController wissen willst, dann bestell dir "Das Microcontroller Kochbuch" bei Amazon.
-
Danke, hört sich gut an!!
-
oder www.mikrocontroller.net das wäre eine gute adresse für dich, tutorials, foren, usw...
-
hallo erstmal eine adresse wo steht wie man den comport anspricht ist aber in basic erklärt aber es steht auch dort wie man das in assembler macht
http://www.franksteinberg.de/progss.htm
und dann noch eine spitzenseite zu
microkontrollerhttp://www.mikrocontroller.netdort gibt es auch ein tutorial
ich hab mich auch mal mit microko0ntrollern beschäftigt
aber ich hate dann keine lust mehr
könnte dir auch ein board anbieten womit du deine controller programmmieren kannstich hab auch schohn den comport programmiert und hab ein paar schaltung gebaut auf der seite franken... steht auch ein schaltplan zu relais