Linux & Asm...
-
Hi!
Bin ein echter Linuxfanatiker und würde gerne die Assembler Programmierung unter Linux erlernen (habn Slackware9, falls das was zur sache tut).
Hab im FAQ schon geschaut, aber die meisten Tutorials für LIN&ASM sind dort irgendwie down?Kennt sich wer aus und würd sich erbarmen mir zu helfen?
Wenn es geht, denn Assembler ist komplex, hab ich schon gesehen, und kompliziert
, möglischt deutsche Tutorials
greets,
cNcp.s: Danke schonmal im vorraus
-
Moin, Moin...
Hier wären zwei freundliche Links. Jedoch sind die Seiten auf Englisch, aber dennoch gut verständlich(meiner bescheidenen Meinung nach):
http://www.muppetlabs.com/~breadbox/software/tiny/teensy.html
Der zweite Link beschäftig sich hauptsächlich mit dem trickreichen Versuch möglichst kleine Executables herzustellen. Aber trotzdem recht interessant.
Folgende Seite befasst sich mit den Systemfunktionen von Unix, die über Interrupt 080h anzusprechen sind. Sollte auch für Linux gelten:
Wenn Du Dich nicht mit der AT&T-Syntax auseinandersetzen möchtest, würde ich Dir NASM empfehlen, da der bekannterweise die Intel-Syntax verwendet. Obwohl ich die AT&T-Syntax gar nicht so schlecht finde. Alles nur eine Frage der Gewohnheit.
Ciao...
-
Jo, danke schonmal
Nur die TUT`s setzen alle schon Grundwissen vorraus, das ich nicht besitze, bin total neu im Assembler-Millieugreets,
cNc
-
Hi,
für die Basics kannst du jedes x-belibige 8x86 ASM tutorial hernehmen da die befehle an den Pro(f)(z)essor (<- war zuerst ein Tippfehler aber ein netter
gleich sind, es sei denn du hast Linux auf einer anderen Architektur (680x0, Sparc etc.) installiert. Ebenfals gleich ist der Aufbau von Zahlenformaten.
Nur wenns ans Betriebsystem geht (betrifft auch schon ne simple ausgabe wie "Hallo Linuxwelt") musst du das spezielle lernen.
-
Jo, soweit schon klar,
Aber ihr solltet die FAQ doch bei gelegenheit mal überholen, ist ganz viel down ...
hat denn wer was Interessantes ?deutsches? für mich?greets,
cNc
-
Hi.
cNcMasta schrieb:
ihr solltet die FAQ doch bei gelegenheit mal überholen, ist ganz viel down ...
Gute Idee.
Habe jetzt die hier geposteten Links aufgenommen und alles rausgeschmissen, was nicht mehr geht. (war noch nicht mal 1/4
)
Wenn du noch irgendwelche Vorschlaege hast, kann ich die gern auch noch reinkopieren.cNcMasta schrieb:
hat denn wer was Interessantes ?deutsches? für mich?
Darauf wuerde ich nicht hoffen. Es gibt kaum Deutsche Asm-Tuts/Docs und nur ein geringer Teil davon ist IMHO wirklich brauchbar.
-
Hi nochmal,
Ist deutsch und der erste Teil befasst sich nur mit Grundlagen & Befehlen
Der Scan sieht allerdings nicht sehr Legal aus mir ist es egal ich habe das Original und die Seite ist ausserdem offiziel (bei denic registriert).
Viel Spass beim lernen
p.s. da sind auch noch ne menge andere sachen / sprachen