Space-Sim, Landung auf Planeten



  • Mahlzeit!

    Kennt ihr "Elite: Frontier" oder "First Encounters" ?
    Ich habe mich schon oft gefragt wie die das mit den Landungen auf den Planeten realisiert haben.
    Da kann man ja wirklich jeden Planeten anfliegen - Über die komplette Oberfläche! Und auf den dort vorhandenen Raumflughäfen landen.
    Wie machen die das ?
    Ich meine, wie kriegen die das Perfomance-Technisch hin ? So ein Planet is ja riesengross und besteht aus unzähligen Polys. Und dann noch die Raumflughäfen dazu. Und die ganzen Bodendetails (oke, die waren bei den alten Spielen nicht so der Hammer - Aber immerhin vorhanden 😃 )
    Und dann muss man sich mal vorstellen, das jedes System nochmal zwischen 3 und 10 solcher Planeten verfügt.



  • Ich kenn das Spiel war nicht, und kenn mich mit D33 & OGL uns so net aus. aber ich schätz mal der Planet ist zunächst nur eine kleine Kugel. wenn man näher dran fliegt wirds dann wohl geladen und angezeigt. Wärend der laufzeit.


  • Mod

    auf das laden könnte auch verzichtet worden sein, vielleicht wird die höche (bzw. der radius) der einzelnen vertices mit einem randomiser generiert, sodass sie nur einen Initialisierungswert brauchen.
    die Stationnen könnten aus der entfernung nur billboards sein und später dann nachdeladen werden (oder sie sind immer geladen, weil sie vielleicht kombiniert werden, also einzelne teile davon)

    aber ich kenn das spiel auch _noch_ nicht 😃

    rapso->greets();



  • Billboards ? Flache 2D Grafiken oder was heisst das im Klartext ?

    (edit)

    aber ich kenn das spiel auch _noch_ nicht

    Die spiele sind auch schon sehr alt! Aus der guten alten DOS Zeit 🙂
    Gerade darum wunderts mich ja so, das die das ohne Performance-Einbußen hinbekommen haben


  • Mod

    http://www.m3fe.com/index.php?page=elite

    schaut ziemlich geil aus

    sowat würde ich mir gerne auf den gba coden... oder gibt es sowas (änliches) schon auf gba?

    😃

    rapso->greets();


  • Mod

    Cpp_Junky schrieb:

    Billboards ? Flache 2D Grafiken oder was heisst das im Klartext ?

    jup, gerade alte spiele haben sowas oft benutzt um 3d vorzutäuschen. Elite hab ich wohl gespielt... ach war das damals geil *g*

    rapso->greets();



  • Jauu! Da auf den Screenshots sieht man unten Links den Flug über einen Planeten.
    Ich habe nämlich vor, demnächst mal sowas ähnliches in OpenGL zu coden.


  • Mod

    mit retrografik oder einer heutzutage angemessenen ?



  • Erstmal Retro-Look.
    Aber schon etwas besser als da auf den Screens. 😃
    Und dann wenn es erstmal läuft, darf es ruhig auch etwas schicker werden 😉


  • Mod

    das war damals zwar state-of-the-art graphic, aber die hauptsache war der damals wirklich geile spielspass, weil man überall hinfliegen konnte und jeder planet war zum landen da...
    wenn du das genauso spassig hinbekommst wäre ich gerne betatester 😃

    (natürlich hätte ich nichts dagegen wenn du das für nen gameboy codest ;D)

    rapso->greets();


Anmelden zum Antworten