Bücher zu OpenGL
-
das mit der windows-Ausrichtung hab ich als Mac-Programmierer leider auch am eigenen Leib erfahren muessen ... aber ansonsten ist es ein ganz gutes Buch. Wenigstens laesst es einem Compiler-Freiheit
Der wesentliche Code is ja auf allen Systemen derselbe. Wenn du nicht Windows hast, schau dich um, wie du OpenGL auf deinem System zum Laufen bringstwas kostet das Redbook?
-
-
Danke für die Antworten.
Das Buch muss nicht unbedingt auf deutsch sein. Englisch geht auch, zur Not auch auf französisch oder russisch. Mit den Tutorials von nehe.gamedev.net habe ich Probleme, diese zum Laufen zu kriegen, weil bei meinem Dev-Cpp aus irgendeinem mir unbekannten Grund die glaux.h fehlt. Und BCB hab ich die aber noch nicht ausprobiert.
-
Honkar schrieb:
Eigentlich gibt es nur ein einziges deutschsprachiges Buch zu OpenGL das
für den Anfang ganz brauchbar ist.Na, wenn das keine Marktlücke ist.
-
also ich hab hier als EBook das RedBook, OpenGL Programming GuideLine und Advanced Graphis Programming Techniques using OpenGL
kontaktiere mich per ICQ( 161666414) dann kann ich sie dir schicken
falls du willst
-
Das RedBook habe ich gerade runtergeladen. An den anderen Büchern bin ich auch interessiert. Aber hab jetzt keine Zeit dafür. Morgen vielleicht, oder heute aber später.
-
ok
sagen wir morgen zwischen 8 und 12 Uhr in der Früh?
-
bIce schrieb:
Honkar schrieb:
Eigentlich gibt es nur ein einziges deutschsprachiges Buch zu OpenGL das
für den Anfang ganz brauchbar ist.Na, wenn das keine Marktlücke ist.
Es ist kein verschlossenes Geheimnis, das ist eine Marktlücke.
-
"OpenGL Game Programming" von Dave Astle (glaub ich)
Find ich ein gutes Buch. Sind zum Teil die gleichen Beispiele wie auf nehe.gamedev.net, aber um einiges ausführlicher erklärt. Am Schluss gibts auch noch eine Einführung und erste Schritte für die Entwicklung einer eigenen Spiele-Engine.
-
"OpenGL Game Programming" von Dave Astle (glaub ich)
Find ich ein gutes Buch. Sind zum Teil die gleichen Beispiele wie auf nehe.gamedev.net, aber um einiges ausführlicher erklärt. Am Schluss gibts auch noch eine Einführung und erste Schritte für die Entwicklung einer eigenen Spiele-Engine.