OpenGL unter SDL mit mehreren Framebuffern



  • ich suche eine Möglichkeit unter der SDL für OpenGl mehrere Framebuffer zur Verfügung zu stellen. Welche Funktionen gibt es dafür und wie kann ich Daten zwischen den Framebuffern austauschen?



  • mehrere framebuffer gibt es IMHO nicht in einer applikation, aber du kannst PBuffer verwenden



  • Schau mal ob deine Graka KTX_buffer_region unterstütz.
    Damit kannst du dir neue Color, Depth, Stencilbuffer erstellen.

    Sonst kannste auch PBuffer nehmen.



  • thnx ^^ werde mal mit PBuffer weitersehen ^^



  • sorry wegen Doppelpost, wollte aber nicht extra einen neuen Thread aufmachen.

    ich habe ein Programm mit folgendem Programmschnipsel:

    // alles per SDL initialisiert
    
    glMatrixMode(GL_PROJECTION);
    glLoadIdentity();
    gluPerspective(45.0f,(GLfloat)width/(GLfloat)height, 1 ,150.0f);
    glMatrixMode(GL_MODELVIEW);
    glLoadIdentity();
    glViewport(0,0,width,height);
    
    while (Tastaturabfrage)
    {
    	glClearColor(0.0, 0.0, 0.0, 0.0); 
    	glClear(GL_COLOR_BUFFER_BIT | GL_DEPTH_BUFFER_BIT);
    	glLoadIdentity();
    
    	gluLookAt(0, 0, 6,     0, 0, 0,     0, 1, 0);
    	glBegin (GL_TRIANGLES);
    	glVertex3f(0, 1, 0);
    	glVertex3f(-1, 0, 0);
    	glVertex3f(1, 0, 0);
    	glEnd();
    
    	glFlush();
    };
    

    OpenGL scheint das irgendwie nicht zu mögen, denn es zeigt nix an und das Programmende wird verzögert 😞 Weiss jemand wie es richtig lauten muss?



  • hast du den front- und den backbuffer getauscht ?

    SDL_GL_SwapBuffers();
    


  • miller_m schrieb:

    hast du den front- und den backbuffer getauscht ?

    SDL_GL_SwapBuffers();
    

    jeppa, hab ich bloss vergessen, hinter glFlush() zu schreiben, editiere gleich mal meinen Post ^^
    Also das Problem existiert immer noch 😞


Anmelden zum Antworten