if-anweisung



  • hallo, normal ist ja ne if-anweisung so:

    if(bedingung) {
    statement;
    }
    else {
    statement;
    }

    in meinem skript habe ich jetzt aber öfters eine schreibweise wo die geschweiften klammern und das else weggelassen wird. woher weiss ich denn da bis wo das if geht und ab wo das else anfängt??
    mfG

    the stu



  • Du brauchst die klammern wenn du mehr als eine anweisung (zeile) in der if-abfrage bearbeitest. bei einer anweisung brauchst du keine klammer.

    gruß



  • Laut definition führt if den nächsten Befehl aus.
    mit den geschweiften Klammern eröffnest Du einfach einen Block von Befehlen. für das if ist das quasi ein Befehl, für den Compiler sinds mehrere. (arg simplifiziert)


Anmelden zum Antworten