SDL + Lightning
-
hi,
kann mir jemand sagen wie/ob ich in ner 2d-sdl anwendung (z.b. Jump'n'Run oda so) Lightning einbringen kann? also, dass es an der einen stelle heller ist als an ner anderen, wo dann schatten ist...
falls es geht würd ich mich über ne beschreibung/über nen link freuen!
thx
mfg
Desire
-
sdl hat kein lightning.
aber du könntest doch shadowmaps und lightningmaps darüberlegen (nur so ne idee)
-
Es heißt lighting - lightning ist der Blitz (siehe auch)
-
schau doch mal auf die uhr ! wer kann so früh am morgen schon klar denken ?
ausserdem habe ich noch keinen kaffee drin :p
-
miller_m schrieb:
schau doch mal auf die uhr ! wer kann so früh am morgen schon klar denken ?
ausserdem habe ich noch keinen kaffee drin :pNaja. *DU* hast es ja eh nur übernommen...
Dich trifft also keinerlei Schuld...
-
stimmt, ich hab's mal durchgerechnet ist wirklich scheller
-
stimmt, ich hab's mal durchgerechnet ist wirklich scheller
-
na schön, dann halt ohne "n" *gg*.
aber wenigstens weiß ich jetzt das das hier falsch ist: ""lightning" heißt "Gewitter". "
danke für die aufklärung und den tipp *g*
mfg
Desire
-
Desire schrieb:
hi,
kann mir jemand sagen wie/ob ich in ner 2d-sdl anwendung (z.b. Jump'n'Run oda so) Lightning einbringen kann? also, dass es an der einen stelle heller ist als an ner anderen, wo dann schatten ist...
falls es geht würd ich mich über ne beschreibung/über nen link freuen!
thx
mfg
Desirebenutz openGL, damit könntest du zB ein weißes polygon per blending dorthinzeichnen wo's heller sein soll - so als pseudo lightmap.... irgendwie könntest du dann auch echte lightmaps verwenden...