OpenGL-Buch gesucht (Englisch, ohne viel Windows-Code)
-
Ohne viel Windows-Code, da mein OpenGL-Code auf SDL aufbauen soll.
P.S. Die NeHe-Tutorials kenne ich schon, aber gibt es nicht irgendwo das Red Book und das Blue Book zum kostenlosen Download?Auf http://www.parallab.uib.no/SGI_bookshelves/SGI_Developer/ gibt es sowohl das Red Book als auch das Blue Book, aber beides bezieht sich auf Version 1.1 von OpenGL.
Hat sich von 1.1 zu 1.3 bzw. 1.4 viel geändert?
-
Nein eigentlich hat sich nicht viel geändert. Es sind nur Erweiterungen hinzugekommen.
Wenn du GL 1.1 Verstanden hast, kannst du gut darauf aufbauen.
P.S. die aktuelle Version ist 1.5
-
wo bekommt man 1.5 her??
-
Das ist das Problem an dem ganzen. Die Treiber sind noch nicht Released.
Neuere Features währen z.B. die HLSL GLSlangBin mir nicht sicher, ob die Header in der Registry schon aktuell sind, aber man hofft es mal:
Nur nutzen die einem ohne passenden Treiber noch nichts. Hoffe die Folgen bald. ATI scheint aber mal wieder einen Schritt schneller zu sein.Hier währen die Header: >> http://oss.sgi.com/projects/ogl-sample/registry/
Specs & Co:
http://www.opengl.org/developers/documentation/gl2_workgroup/ShaderSpecV1.05.pdf
http://www.sgi.com/newsroom/press_releases/2003/july/opengl15.html
-
Eigentlich wollte ich Buchempfehlungen haben und nicht was über HLSL GLSlang
hören...
-
Tobias Dallmann schrieb:
Eigentlich wollte ich Buchempfehlungen haben und nicht was über HLSL GLSlang
hören...Das Redbook gibt es Online meines Wissens nach nur in Version 1.1.
Wer eine neuere Revision haben will muß sich das Buch kaufen.