AllegroGL
-
Kennt sich wer damit aus ?
Hab mir das nämlich gerade von http://prdownloads.sourceforge.net/allegrogl/alleggl-0.1.4.zip?download
gezogen. Allerdings klappt das Kompilieren nicht(So wie es in der Dokumentation beschrieben ist funktioniert es bei mir nicht..
-
Ich glaube, um dir helfen zu können, braucht man noch folgende Angaben:
- Compiler
- Fehlermeldung(en)
- Art des Projekts (GUI, Console, ...)hab ich noch was vergessen
-
läuft bei mir zuhause... kann ich heute abend was zu sagen ...
-
also:
ist schon über ein jahr her, also nicht mehr ganz neu, denke aber, immernoch ähnlich.
allegrogl enzippen und so wie es ist unter das laufwerk deiner wahl legen.
bei mir läuft allegrogl mit dem visual studio zusammen.
sie beschreiben zwei wege für das studio, ich wählte damals den zweiten, aber ich habe den djgpp zu laufen, der alles managte...
1. weg ohne djgpp
du musst zuerst die vcvars32.bat im bin ordner von
c:\Programme\Microsoft Visual Studio\VC98\Bin
starten, um die umgebungsvariablen für die konsole zu setzten. danach die konsole NICHT schließen, weil die variablen sonst wieder weg wären
dann in den allegrogl ordner wechseln und dann batch\msvc.bat starten. (nicht in den batchordner wechseln)
danach baut sich alles alleine.2. weg mit djgpp
das programm make muss auf der konsole bekannt sein.
im allegrogl ordner stehen und dann fixmsvc.bat starten. der macht dann das nut den umgebungsvariablen alleine.danach die von allegro schon bekannte variante ausführen: zuerst 'make', nachdem make durch ist noch 'make install'.
das make findet nach dem fix den richtigen makefile automatisch.danach kann dann ein programm getestet werden.
zum testen müssen folgende libs mitgelinkt werden:agl.lib alleg.lib Glu32.lib Opengl32.lib glut32.lib
so, daß war die variante für das studio. (läuft bei mir auch noch anders.. aber erstmal: )wo bleibt er bei dir stecken??
-
Ja hups hab ich vergessen. Also ja ich benutze den MSVC 6. Mit anderen Compilern soll das ja auch nicht so das Problem sein. So wie du das beschrieben hast stand das ja auch in den ganzen Docs drinnen. Hat aber eben nicht geklappt bei mir. Der konnte die Lib nicht erstellen, ka warum. Dann hab ich mal bissl im Allegro.cc Forum gestöbert und da hatte auch jemand dasselbe Problem wie ich. Die Lösung war so ein spezielles Package wo nur die 2 Header- und Lib- Dateien dabei sind, extra für MSVC. Das hat irgendso einer gepostet der da bei AllegroGl mitgearbeitet hat und der hat auch gesagt dass es da als Probleme gibt mit MSVC. Auf jeden Fall funzt jetzt alles
Danke trotzdem