3d GameStudio sinnvoll für Anfänger ?
-
so wie es ausschaut möchtest du also nur das gameplay machen, dafür müßtest du dir eine engine aussuchen, die deine anforderungen erfüllt. es gibt sicherlich welche die dir erlauben scenen zu laden und dort models (player/npc) zu bewegen, dazu noch ein wenig texturausgabe und dein rpg wäre möglich. damit wäre die hauptarbeit die du zu leisten hast, die spielelogic zu programmieren.
das gamestudio scheint mir eher für leute zu sein, die noch garnichts gemacht haben (nicht programmieren können) und einen einstieg suchen, es gibt auch jede menge leute die die grafik dort nicht gerade als verbesserung gegenüber bitmaps halten. (vielleicht ist das ja auch immer nur auf die älteren versionen gesehen)
vielleicht ogree oder sowat.
rapso->greets();
ps. ich hätte dir ja meine engine empfohlen, aber da ist noch keine textausgabe drinne... *seufz*
-
Wenn du schon etwas Coden kannst, und 3D machen willst - kuck dir die Nebula Device an oder die Crystal Space Engine.
Die bekommst du 4 Free - und sind recht gut.
Beispiele für Projekte mit den Engines ( bei Nebula sogar Kommerziell ):Nebula:
Nomads, Urban Assault, Schwarzenberg ist in Progress
Page: www.radonlabs.deCrystal Space:
PlanetShift, Kings Quest 9 Remake ... much more on the page
Page: http://crystal.sf.net
-
Biddeschön:
-
-
Also ich hab' hier noch von vor Urzeiten ein "Game Programming Starter Kit" rumfliegen...
...und dat war - gelinde gesagt - total für'n Arsch!!
-
Ich arbeite seit 2 Jahren mit dem 3DGS und kann es nur empfehlen, gerade auch dann, wenn man schon proggen kann.
3DGS bringt alle nötigen Editoren mit und hat schon eine fertige DX8-Engine drunter. Du kannst alles selber programmieren und Dich mit C-Script rein auf das Gameplay konzentrieren. Gerade bei Soloprojekten oder sehr kleinen Teams eine echte Hilfe. Außerdem beruht C-Script auf dem C-Syntax. Man kann aber auch mit Hilfe des SDKs direkt via C/C++ auf die Engine zugreifen und alles selber machen. Zusammenklicken geht auch, taugt aber nicht. In diesem fall werden einfach mitgelieferte fertige Scripte den Objekten zugewiesen.
Wenn man noch nicht weiß, wie weit man in der Tiefe selber rumschrauben will, ist 3DGS genau das richtige. Die neue Engine bringt auch viele geniale Features mit, wie z.B. Bones-Animation, Metalleffekte etc.
Die Grafikqualität der Engine ist nicht High-End, aber seit der neusten Version drastisch gestiegen. Ich würde sagen obere Mittelklasse und für Amateur- und semiprofi-Projekte absolut ok.
Ich kann's empfehlen.
-
also, ich hatte zuerst angefangen, c/c++ zu proggen -- (übrigens ganz am anfang auch mit diesem game programming starter kit, das wohl alles enthalten sollte, was man so für den anfang bräuchte - bei mir beschränkte sich der anfang auf das abtippen von mfc-programmen aus dem e-book visual c++ in 21 tagen (der name spricht für sich =), verstanden hab ich NULL. und am besten: es wurde ein (reales) buch mitgeliefert ("die geheimnisse der profis" oder so ähnlich), die dem programmieranfänger nützliche tips zur vermarktung, zum design und zu lizensrechten gab - also alles, was man ja so am anfang braucht !!!!) -- und ich fand es dann ziemlich ulkig, diesen sogenannten c-script-syntax zu verwenden, der ja wohl nicht mal gestattet, funktionen mit parametern zu erstellen...ferner find ich die datentypen (falls vorhanden) recht gewöhnungsbedürftig....also, ich wills hier ja auch net mies machen, da ich einen kumpel hab, der mit dem 3d gamestudio richtig coole spiele schon gemacht hat, und die grafik engine is ja auch wirklich gut (wenn auch ein bissl langsam)...von daher MEIN FAZIT:
für anfänger, die schnell SPIELE entwickeln wollen, ist es glaub ich wirklich empfehlenswert, denn bevor man in c zur spieleprogrammierung kommt, vergeht viel zeit...fraglich ist natürlich, ob spieleprogrammierung der optimale einstieg ins prog-genre ist...
Viele Grüße
E-the-Real
-
Wollte mir früher (vor langer langer Zeit
) auch das 3dgs holen. Habs dann aber doch gelassen und mir die "game developers toolbox" geholt. Das war nur ne Sammlung kostenloser Sachen, wie zB dem djgpp compiler, allegro, crystal space, einige tuts, etc. hat aber dennoch 40 märker gekostet
-
Windy schrieb:
Am liebsten würde ich ein einfaches Rollenspiel schreiben.
Darin wären dann Hauptbestandteil die Texträtsel.
Die gesteuerte Figur soll sich allerdings mit NPC
Figuren, die über das Level verstreut sind austauschen
können (Dialoge führen->Sound+Text).
Es sollen ebenso Gegenstände gefunden werden können,
die dann z.B. in einem Inventar angezeigt werden.Da gibts nen Rollenspiel das nennt sich Morrowind, hat einen supermächtigen Editor mit dem man einfach Plugins oder (fast) komplett neue Spiele erstellen kann. Die Grafikengine ist für nen Rollenspiel auch verdammt gut. Dabei ist auch noch eine mächtige, an C orientierte Scriptsprache, mit der man auch alles mögliche ändern kann. Kannst ja mal nen Blick riskieren:
http://www.morrowindmods.de/
Der einzige Nachteil ist, dass man halt das Originalspiel zum Spielen brauch...mfg
Freigeist
-
3dgs ist für anfänger sehr zu empfehlen!!!
man kann sich zwar levels zusammenklicken.. aber wenn man was halbwegs gutes haben will kommt man ums scripten nicht herum!!
(wobei die sprache sehr einfach ist)
mfg
Bobba