Dickes prob !!!
-
Also bin grad ein Programm am schreiben das Dateinamen, Dateigröße und das Datum der letzten Aktualisierung aus gibt. Bis hier hin kein problem.
Jetzt soll das Programm nur den teil ausgeben der zuletzt geändert wurde.
bedank mich schonmal für die hilfe
-
Wenn ich dich richtig verstanden habe gibt dein Tool
den Inhalt eines Verzeichnisses wieder..Speichere den Inhalt beim ersten Mal in eine Datenbank und vergleiche
beim zweiten Aufruf einfach die aktuellen Daten mit dem Datenbankinhalt...
-
Is ja kein ding, aber es ist kein Verzeichnis sondern nur eine Textdatei. Und das mit der Datenbank wird auch nix weil das ganze soll nur das eine Programm machen.
-
SU schrieb:
aber es ist kein Verzeichnis sondern nur eine Textdatei.
Genau dass wusste ich nicht... deshalb habe ich gefragt..
SU schrieb:
das mit der Datenbank wird auch nix weil das ganze soll nur das eine Programm machen.
Da muss eine Art Versionsverwaltung her... aber das geht nicht ohne dass dem Programm die gesamte alte Datei bekannt ist, also eine Datenbank oder eine Kopie deiner Textfile..
Dein Programm soll dann ja die DB öffnen und verwalten.. da muss der Anwender ja keine Einsicht haben..
-
naja, irgendwo musst du halt die informationen speichern.
entweder in dem textfile selber, in irgend einem anderen file, du hälst die infos dauerhaft im hauptspeicher (dafür sollte dein programm natürlich durchgehend laufen) oder du nimmst ne datenbank.
-
Benutze doch ein Versionscontrollsystem wie RCS, SCCS oder CVS
CVS (Concurrent Versioncontrol System) ist freeware im Internet.