C: Mit Hilfe einfacher Konstrukte LineTo()-Funktion nachbauen.



  • Zurzeit arbeite ich an einem simplen Display. Dabei geben wir zu Testzwecken Text darauf aus. Wir steuern das 'selbstgebastelte' Display über einen Mikrocontroller an. Die Sache ist recht nett. Nicht wirklich herausfordernd, dient aber auch nur der Einführung.

    Das Display kann 200 x 120 Pixel darstellen. Gerne würde ich nun statt nur Text auch Linien (und später andere Figuren) darstellen. Stellt euch die Steuerung wie ein normales DOS-Fenster vor. Ich kann eben sagen wie groß die Zeichen sein sollen und so es auf 1px setzen, so dass ich Dots (1px) mit 0 und 1 setzen kann. Damit kann ich verschiedene Linien darstellen. Diese aber nur horizontal, was einfach ist.

    Weiter: Wie stelle ich nun eine schiefe Linie da? Nicht gerade diagonal, sondern vielleicht mit 15° Winkel? Jemand eine Idee? Vielleicht Erfahrung? Passende math. Formeln zu Ermittlung der passenden Positionen?



  • vielleicht solltest du dir mal

    http://aa-project.sourceforge.net/aalib/

    angucken.

    btw. gehört das nach in das Grafik-Forum

    (ot '(lol, was ist denn ein "Berufsentwickler" (siehe Signatur), entwickelt der Berufe ;)))



  • du erstellst dir für die Gerade ne Funktionsgleichung.
    die abstände für die X-Koordinaten hast du ja hast du ja, und für die y-Koordinaten gehst du halt in den Negativen bereich, das ganz links oben dein Ursprung ist.

    Um die Linie zu zeichnen gibst jetzt halt ne funktion an und rundest die werte immer auf ganze "y-Dots" und setzt diese.

    Die länge der Geraden kannst ja über den Definitionsbereich bestimmen.
    (Wenn du 's gemnau willst halt über den Pythagoras berechnen, dann hast die exakte länge.)

    Greetz
    THE_FreaK


Anmelden zum Antworten