welches Format für 3d objecte ?



  • Hi,

    ich hab mich ein bisschen umgesehen und komm aber zu keiner Erkenntnis was jetzt das beste (wenn es das überhaupt gibt) Format für meine 3d Objecte ist.

    Es handelt sich um Objecte wie Häuser, Bäume,...,keine Figuren.

    Ich frag deshalb weil ich das ganze mit OpenGL unter Linux nutzten möchte und ich nicht genau weis ob es da mit vielleicht Probleme mit manchen Formaten gibt.

    Momentan tendiere ich zu DXF, nur hab ich gelesen das man da keine Textur-Information mit speichern kann. ??

    Also, wie macht ihr das ?

    Gruss
    ...uncle sam


  • Mod

    alternativ wäre da noch
    3ds, wird von vielen programmen unterstützt, aber viele haben probleme das einzulesen (wieso auch immer)
    vrml, simpler textparser notwendig und beim debuggen sollte man leicht rauslesen können ob das eingelesene auch dem ascii text entspricht
    ms3d, alles liegt im opengl conformen format vor, sogar materialeigenschaften und animationen werden abgespeichert, einfacher kann die welt nicht sein 😉

    rapso->greets();



  • Das beste Format sollte immer ein selbst entworfenes sein. Die meisten 3D-Modellierungsprogramme erlauben das Schreiben eigener Exporter.

    PS: "object" gibt es auch auf Deutsch, das heißt dann "Objekt"! 😉



  • Bevor du aber auf die Idee kommst, für Cinema4D einen Exporter zu schreiben ... nimm lieber den XML Export, und convertiere in dein eigenes Format 😉
    Die SDK ist der letzte Schrott

    Einen recht guten 3DS Loader findest du hier: http://www.levp.de/3d/


Anmelden zum Antworten