Dateisysteme



  • Wie würdet ihr ein virtuelles Dateisystem für ein Spiel erstellen. Sagen wir mal ihr würdet alle wichtigen Daten in große Datein packen wie zb. bei Quake diese *.pak Datein o.ä. Gibts dazu irgendwo Informationen allgemeiner Art?

    tschöö

    apo


  • Mod

    das einfachste ist, wenn du etwas vorhandenes wie z.B. zip nutzt.
    kommt ja auch immer drauf an was du damit bezweckst.

    rapso->greets();



  • ich dachte da auch so an einen bootstrapper, was ich damit bezwecke...och den reversern das leben etwas zu erschweren 😉

    tschööö


  • Mod

    dann solltest du wohl nicht zip nehmen 😃

    sowas ist aber recht einfach zu machen, hängt aber natürlich davon ab wie sehr es einem dateisystem gleichen soll. für spiele reicht es ja eigentlich, wenn man ne dateistrucktur hat und auf die daten lesend zugreifen kann. da könntest du also alle dateien hintereinander ins archiv stecken und am ende eine dateiliste mit relativen pointern zu den daten.
    wenn du auch löschen und hinzufügen möchtest, müßtest du entweder beim schliessen eines archives es neu organisieren (gelöschtes rauswerfen und löcher stopfen) oder wie im dateisystem mit z.b. 4kb blöcken arbeiten auf die dann die daten verteilt sind... aber ich find das übertrieben wenn man nur reversen verhindern möchte.

    am ende hilft packen und ein wenig verschlüsseln noch und eventuell ein paar dummyfiles die ins nirvana zeigen, sowas ist bei ein paar hundert dateien nicht so angenehm zu debuggen für die reverser.

    rapso->greets();


Anmelden zum Antworten