Ethernet - TCP
-
Ich möchte einen Client in einem TCP/IP Netzwerk bauen - ich weiss aber nicht wie. Könnt Ihr mir ein paar Tips / Tutorials geben ?
-
´was hat das mit assembler zu tun? bite spezifizieren..
-
ALso das macht man unter Assembler genauso wie unter C o.ä. Du rufst vom Assembler auch die Betriebssystem-Routinen für Sockets auf, also z.B. socket(2) unter Linux.
-
Der Client soll in Assembler geschrieben werden, ohne jedoch Aufrufe von Betriebssystemen zu nutzen ( in, out - direkter Zugriff auf Netzwerkkarte ).
-
Hi.
Um dir weiterhelfen zu koennen, muesstest du uns zuerst den Hersteller/Modelnr. des Controllers auf der Netzwerkkarte, die angesteuert werden soll, nennen.
Alternativ koenntest du auch selbst schon einmal google betaetigen oder direkt auf der Herstellerseite nach Whitepapers o.ae. suchen.
-
huch..
das würd mich auch interessieren. aber ist das net arg krass ?
ist bestimmt kein leichtes spielalso ich hab den :
Realtek RTL8139/810x Fast Ethernet NIC
mfg
-
Unter http://www.o3one.org/hwdocs.html findet sich ne schöne Dokusammlung, u.a. auch für deinen Chip. Viel Spaß
-
Danke erst mal soweit. Ürbigens coole Seite - TriPhoenix. Im Prinzip ist mir schon klar, dass ich mich durch solche Dokumente durchboxen muss. Ich weiss auch, dass ich dazu Ethernet, TCP u.a. unter einen Hut bekommen muss. Allerdings ist mir noch nicht so klar, wie ein solcher Ablauf aussieht. Kennt Ihr vieleicht irgendein Grundgerüst von einem Code ?
Übrigens straight away - ich hab' auch noch einen ganz guten Link : http://n.ethz.ch/student/stammt/doc/Inhalt.html
PS: Bei mir funktioniert die Formatierung nicht ?