Einsteiger 3D-Engine



  • Hi,

    das Gebiet 3D Programmierung ist zwar komplett neu jedoch würde ich mich als C++ Fortgeschrittener Bezeichnen. Momentan lese ich gerade "The Tricks of the windows game programming gurus", würde aber gerne nebenbei ein wenig mit 3D rumspielen.

    Die Suchfunktion wurde genutzt, FAQ ebenfalls, es kam nichts brauchbares bei raus.

    Ich weiß zwar das es viele freeware 3d engines gibt aber ich kann damit nicht viel anfangen, ich saug sie mir, finde 200 Dateien vor und stelle mir die Frage:

    Wie kann man damit ein Würfel erstellen der beleuchtet wird 😉

    Gibt es vielleicht eine Website die so etwas von Anfang an erklärt?
    Ich möchte einfach nur grundlagenkenntnisse erwerben!

    liebe grüße

    euer 3d anfänger 😃



  • Aus deiner Frage folgere ich schonmal, das es eine "Einsteiger 3D-Engine" gar nicht gibt.



  • Schön. Dann nenn mir eine "Nicht Einsteiger 3D Engine", aber danke das du schonmal geantwortet hast. Und wehe du fühlst dich jetzt angepflaumt, wenigstens auf

    Gibt es vielleicht eine Website die so etwas von Anfang an erklärt?

    hättest du ja antworten können.

    Mir ist schon klar das das ein Kinderspiel ist!



  • sollte natürlich "kein" heißen 😉
    ich bin übrigens nicht böse oder so aber das war halt eine antwort die mir absolut nicht geholfen hat 🙂



  • Liste mit vielen 3D-Engines:
    http://cg.cs.tu-berlin.de/~ki/engines.html



  • http://www.3dengines.net/

    diese ist aktueller.

    ps: wenn es nicht c/c++ sein muss kannst du es auch mal mit blitz3d versuchen.

    infos: http://www.blitzforum.de/ oder google



  • Hmmm, blitzbasic oder darkbasic würd ich dier nicht empfehlen,
    ich habe lange mit darkbasic gearbeitet und war von den resultaten
    beindruckt, ich habe auch die demo von BB geholt und ausprobiert.
    Beides ist bei großen projekten schlecht einzusetzen und die
    editoren sind auch nicht so doll.Viele bezeichnen beide programme
    als gamemaker aber das stimmt auch nicht.Was ich sagen wollte,
    wenn du schon c++ kannst dann nimm das her.Ich kann c++ noch
    nicht und lerne es nur aus dem grund das es komfortabel zu
    organiesieren ist, solltest du ergebnisse sehen wollen,
    dann kannst du auch BB oder DB nehmen.

    Ps: die objectdateiformate sind scheisse, dann doch dbpro.

    mfg
    Max



  • Da muss ich einwenden das man auch mit C/C++ keine größeren Projekte ralisieren kann, wenn man es nicht beherscht. Das Projekt auf http://www.og-soft.de/index2.htm wurde mit Blitz3D entwickelt. Und wie man sieht ist nicht die Programmiersprache der Grund für ein gutes Ergebniss. Es hängt viel mehr am können der Programmierer und den Grafikern ab.



  • Ich würd sagen, du solltest erstmal die Basics der 3D Welt lernen bevor du dich auf eine Engine stürzt. Und dann vielleicht selbst mal ein bisschen mit OpenGL oder Direct3D versuchen. So kommst du besser in die Materie rein.
    Die Engines besitzen in der Regel nämlich keine benutzerfreundlichen Funktionen a la
    void RenderDoom3ModellWithDynamicShadowsLightingAndCoolStuff();
    😉
    Die Tutorials von Stefan Zerbst sind gut. Da wird alles rund um die 3dimensionale Welt erklärt. Ich glaube es gibt die Tuts noch auf www.zfx.info


Anmelden zum Antworten