char array
-
hallo,
ok auf gefahr, dass man gekoepft wird , da es schon 100 mal besprochen wurde.
hier zum 101 mal:
1.
ich moechte strings in einem char array abspeichern, d.h. ich muss einen zeiger der auf einen zeiger zeigt, der wiederum auf ein char array zeigt erzeugen:char **test;
da ich ein dynamisches array benoetige muss ich speicher frei machen:
test = (char**) malloc(sizeof(irgendetwas));
mache ich also speicher fuer einen zeiger frei? also ich weiss, dass die frage unsinn ist, weil das ja eine adresse ist, aber steckt dann hinter dieser adresse dann der speicher?
3.
das array belegen:test[2] = "hallo"; test[3] ="wasweissich"; usw...
hier zeigt dann also der zeiger test auf die Adresse test[2] (ist ja auch ein zeiger), dem wiederum der string hallo (wert)zugewiesen wird?
4.
speicher löschen mit freewie ihr seht bin ich bei zeigern nicht sattelfest, schoen waere es wenn ihr mir
meine fehler aufzeigen koenntet und bitte nicht koepfen!!!
-
Ich weis zwar nicht ob ich dein Problem richtig verstanden habe, du hast also einen String ;
char string*
und willst ihn in einen Array of char setzen
char myarray[]
;
nun ihc würde es mit einer while schleife machen :
int i i=0; while (string[i]!='\0') // Last Byte { myarray[i]=string[i] i++; }
-
hallo
ich moechte ein dynamisches zweidimensionales array (sagt man das so?)erstellen, in das dann strings geschrieben werden sollen und ich finde es nicht ganz einfach zu verstehen, vor allem wegen der vielen zeiger.
deswegen habe ich aufgeschrieben, wie ich es programmieren wuerde. tja und da ich da aber nicht ganz sattelfest bin, haette ihc gern eure meinung, ob das korrekt programmiert wurde...