Soundkarte ansprechen
-
Vorgeschichte:
Naja mein Physiklehrer hatte den Vorschlag gemacht, ich solle doch als Facharbeit ein kleines Programm entwerfen, mit dem man bestimmte Töne und Frequenzen erzeugen kann. Unter anderem faselte er etwas von einer "Kreistonleiter" zu der er mir später noch Informationen geben würde.Meine Frage:
Wie kann ich unter C++ die Soundkarte professionell ansprechen?
Also Tonhöhe, Herz und was es noch so gibt.Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
-
gar nicht.
-
Ah... geht das nur Binär?
Wenn ja, dann sollte ich besser schleunigst das Thema der Facharbeit wechseln...
-
probier mal das:
#include <dos.h> //ist für den sound
#include <stdlib.h>
#include <stdio.h>
#include <conio.h>void main()
{
sound (460); //sound mit 460Hz
delay (350); //Dauer des Tones
nosound(); //sound ausschalten
delay (5);
sound (460);
delay (200);
sound (700);
delay (600);
nosound();
delay (10);
sound(770);
delay (200);
sound(700);
delay (200);
sound(610);
delay (200);
sound (700);
delay (600);
nosound();
}
-
Vielleicht solltest Du erst mal exakt klären, unter welchen Betriebssystem Du die Soundkarte ansprechen willst. Dann könnte man Dich ins entsprechende Forum weiterleiten und Dir sicher helfen. Soundkarten anzusprechen gehört nämlich nicht unbedingt ins C-Forum.
-
achso... naja Windows (in der Schule 98) ist ja noch immer das gängigste...
-
Hrmz, der Lehrer läßt sich nicht überreden, ich soll es weiter probieren...
Naja jedenfalls gibt mir die Prozedur das hier aus:
--------------------Konfiguration: Cpp1 - Win32 Debug--------------------
Kompilierung läuft...
Cpp1.cpp
C:\Dokumente und Einstellungen\Thask Verschoor\Cpp1.cpp(8) : error C2065: 'sound' : nichtdeklarierter Bezeichner
C:\Dokumente und Einstellungen\Thask Verschoor\Cpp1.cpp(9) : error C2065: 'delay' : nichtdeklarierter Bezeichner
C:\Dokumente und Einstellungen\Thask Verschoor\Cpp1.cpp(10) : error C2065: 'nosound' : nichtdeklarierter Bezeichner
Fehler beim Ausführen von cl.exe.Cpp1.obj - 3 Fehler, 0 Warnung(en)
Alle drei Befehle sind meinem Programm vollkommen fremd... woran könnte das liegen?
-
http://www.phaenomenta.de/Akustik/Tonleiter.htm Das hier ist übrigens das Thema... Naja vielleicht bekomme ich meinen Lehrer ja dazu überredet, das dieses Video ausreicht...
-
falsches forum(!)