[OpenGL]: Wie Backbuffer-Inhalt in einer Textur speichern?
-
Hallo!
Ich schreibe gerade eine 2D-OpenGL Anwendung, da ich unter Linux arbeite und mich X wirklich total ank*tzt
Nun suche ich eine Möglichkeit einen schnellen Repaint zu ermöglichen, und ich habe mir gedacht folgende Möglichkeit wäre nicht schlecht:
1.) Auf den BackBuffer zeichnen
2.) Den Backbuffer in eine Texur wandeln (praktisch ein Screenshot).
3.) Immer bei Repaint die Textur in ein Quad zeichnen.Jetzt muss ich aber ehrlich gestehen, dass ich von Punkt 2 keine Ahnung habe. Die gesamte Dokumentation,die ich gefunden habe ist eher spärlich, das einzige was ich weiß ist, dass ich den Screenshot mit copyteximage2d machen muss.
Aber wie kann ich denn eine Textur erzeugen, "in" der dann Speicher für den Inhalt den ich reinkopieren will ist.
Kennt vieleicht wer gute Dokumenattion, nicht so step-by-step based und doch eher oberflächlich wie die nehe-pages?
Danke schon im Vorraus, euer forum ist klasse!
lg Clemens
PS: Habe schon mal so eine ähnliche Frage in einem anderen Forum gestellt, hat aber niemand helfen können. Bitte nicht böse seinn...
-
Ist dir der "Repaint" von OpenGL denn nicht schnell genug ?
Und was sollte es bringen, den Backbuffer in eine Textur zu schreiben ?
-
Normalerweise würde man sowas mit dem Render to Texture Feature machen. Verstehe aber aich nicht ganz, was das für einen Sinn hat.
-
Zumal die Textur dann letztendlich sowieso wieder in den Buffer kommt