# in LaTeX / Umlaute bei TeXnicCenter automatisch?



  • Hallo, zwei klitzekleine Fragen
    1.) Weiß jemand wie man eine Raute in LaTeX machen kann?
    2.) Kann ich in TeXnicCenter automatisch Umlaute ersetzen lassen? Wenn ja, wie?



  • Hi MaSTaH,
    zu Frage 1 kann ich dir helfen:

    Eine Raute wird als Befehlszeichen interpretiert. Möchtest du jedoch
    eine Raute als druckbares Zeichen benutzen musst du der Raute ein "\"
    voranstellen.

    Beispiel in Latex:

    Hier würde jetzt eine \# gedruckt.

    Gruß Amtrak



  • MaSTaH schrieb:

    1.) Weiß jemand wie man eine Raute in LaTeX machen kann?

    \#



  • Danke euch beiden 👍 . Wär cool wenn jetzt noch jemand wüsste wie man das in TeXnicCenter umstellt. Bin entweder zu dumm dazu oder es geht nicht.



  • Ich habs gar nie umgestellt. Hab auch keine Option gefunden, als ich auf TeXnicCenter umstellte. Ich erfuhr dann, dass es unnötig ist. Schliesslich gibts sonst Probleme mit der Silbentrennung und ausserdem gibts Packete die europäische Eingaben behandeln können.
    Du solltest für deutsche Texte folgende Pakete einbinden:
    \usepackage[T1]{fontenc}
    \usepackage[latin1]{inputenc}
    \usepackage{ae}
    \usepackage{ngerman}

    Danach kannst du die meisten Accents normal schreiben.



  • Lad dir doch meinen Editor FritzTeX runter. Gibts auf meiner HP. Zugegeben - sooo tolle ist er nicht. Ist ja auch schon über 2 Jahre her, dass ich das Ding geschrieben hatte. Aber eine automatische Umlautumwandlung (du drückst 'ä' und es kommt '"a' dabei heraus) ist dabei. 😉



  • Mir ist grad die Idee gekommen die Tastatureingaben mit einem eigenen Tool abzufangen und statt ä ein "a an den Editor zu senden. Sollte mit WinAPI etc. nicht wirklich ein Problem darstellen. Naja, ich versuchs mal...



  • Ich sehe gerade, dass ich SeriousSams Möglichkeit ganz übersehen hatte. Funktioniert super, danke! 👍


Anmelden zum Antworten