Habt ihr den OpenGL init code verstanden?
-
Du kannst die SDL doch mit OpenGL nutzen. Die SDL übernimmt den Init Part, und du fängst danach an lustig mit GL zu Rendern
Die lib + docs bekommst du auf www.libsdl.org
Einen SDL Port gibts glaub ich auch bei jedem Nehe Tut.
-
Hi,
cool, aber wenn ich die SDL nutze brauche ich dann noch die
WinAPI? Naja man sollte sich jedenfalls ein bisschen mit ihr
auskennen.Aber es macht doch eigentlich keinen sinn die
Grafik APIS zu mischen, OpenGL für Vidio etc.
DirectX für Sound und SDL für input, dann kan mann von allem
ein bisschen und aber insgesamt nichts richtig.<MfG_Max>;
-
Master_Max schrieb:
Hi,
cool, aber wenn ich die SDL nutze brauche ich dann noch die
WinAPI? Naja man sollte sich jedenfalls ein bisschen mit ihr
auskennen.Aber es macht doch eigentlich keinen sinn die
Grafik APIS zu mischen, OpenGL für Vidio etc.
DirectX für Sound und SDL für input, dann kan mann von allem
ein bisschen und aber insgesamt nichts richtig.<MfG_Max>;
du brauchst weder WinAPI noch DirectX... denn zuviel mischen macht echt nicht sinn... besonders nicht DirectX und OpenGL gleichzeitig....
SDL + OpenGL hingegen ist eine wirklich gute und gewinnbringende Mischung:
Betriebssystem-Abhaengige Sachen: SDL ( <=== keine WinAPI mehr)
Input: SDL
Audio: SDL (wenn man spaeter mal wirklich mehr braucht, kann man auch noch OpenAL benutzen)
Grafik: SDLSDL + OGL haben den Vorteil, dass sie beide Plattforumunabhaengig sind, d.h. du kannst dein Programm sowohl unter Windows als auch unter Linux oder MacOS zum laufen bringen... wenn du WinAPI oder DirectX verwendest ist daran kaum zu denken
-
[quote="Blue-Tiger"]
Master_Max schrieb:
SDL + OpenGL hingegen ist eine wirklich gute und gewinnbringende Mischung:
Betriebssystem-Abhaengige Sachen: SDL ( <=== keine WinAPI mehr)
Input: SDL
Audio: SDL (wenn man spaeter mal wirklich mehr braucht, kann man auch noch OpenAL benutzen)
Grafik: SDLJo viele Loki Ports (Darunter auch UT und Gothic) wurden per SDL+OpenGL gemacht und davon gibt es auch Windows versionen
SDL+OpenGL ist die beste Combo die es gibt für gutes Portables und vorallem leichtes coden
-
Hi,
vielen dank für eure antworten.
Blue Tiger schrieb:
SDL + OpenGL hingegen ist eine wirklich gute und gewinnbringende Mischung:
Betriebssystem-Abhaengige Sachen: SDL ( <=== keine WinAPI mehr)
Input: SDL
Audio: SDL (wenn man spaeter mal wirklich mehr braucht, kann man auch noch OpenAL benutzen)
Grafik: SDLEnde;
Aber wo kommt in deiner Liste noch OpenGL vor?
sollte die Liste so Lauten?
Input:SDL
Audio:SDL
Grafik(2D):SDL oder OpenAL
Grafik(3D):OpenGLAber kann ich mit SDL ein Fenster erstellen und mich bei windows anmelden,
wie bei der WinAPI?Oder brauche ich die sowieso.
Und selbst wenn der SDL init einfach und kurz ist, muss ich doch OpenGL
noch hernehmen.(und somit initen oder?)
Naja falls ihr eine Gute Side zu OpenGL, SDL, DirectX, C++, Blizt und Darkbasic und jedem weiteren Programmierthema braucht:
http://www.robsite.de
Kennt ihr vielleicht ein Tutorial wo der SDL init und die zusammenarbeit mit
OpenGL beschrieben wird?
Nochmals vielen dank.
Ich freue mich schon jetzt auf eure antworten.<MfG_Max>;
-
OpenAL ist für Sound
-
Aber kann ich mit SDL ein Fenster erstellen und mich bei windows anmelden,
macht sdl für dich
Und selbst wenn der SDL init einfach und kurz ist, muss ich doch OpenGL
noch hernehmen.(und somit initen oder?)macht auch sdl für dich, du musst im nur sagen das du OpenGL verwenden willst
Kennt ihr vielleicht ein Tutorial wo der SDL init und die zusammenarbeit mit
OpenGL beschrieben wird?- http://www.libsdl.org/index.php
- http://nehe.gamedev.net/
- http://cone3d.gamedev.net/cgi-bin/index.pl?page=tutorials/ogladv/indexmfg
-
Hi,
ich hab mir SDL runtergeladen und eigerichtet.
Läuft im moment alles super.Ich hab einfach
mal den Fenstererstellcode per copy und paste
übernommen und der läuft.Ich bin positiv überrascht
das SDL so enorm schnell ist, ich dachte es würde
performence verlieren.Naja ich werde mir mal die
Documentation anschauen, aber die codes die ich bis
jetzt gesehen habe sind im vergleich(DirectX oder OpenGL)
recht einfach zu verstehen.
Vielen dank an alle die geantwortet haben.
Falls jemand noch gute Tutorials und Links zum Thema
SDL oder OpenGL kennt, nur her damit ich freue mich
besonders wenn sie Deutschs sind.<MfG_Max>;
-
-
Nochmal zur Ursprungsfrage zurück.
Der Nehe-Quellcode wirk meiner meinung nach am Anfang schon etwas erschlagend :-). Wenn man den dann aber auseinander nimmt ist eigentlich nicht viel dahinter. in Winapi muss man halt die Grundbegriffe verstanden haben.
Man darf sich da nur am Anfang nicht abschrecken lassen :-).Mit Sdl kommt aber auch schön ans Ziel, mir persönlich würde das aber nicht langen, weil wenn ich schon für win32 programmier, will ich mich auch etwas näher mit dem system befassen!! Und sobald man etwas anders, als ein Spiel programmiern will, braucht man irgendeine Framework.
Flow