Bald kommt was neues von Stefan Zerbst!!



  • Yoth schrieb:

    Optimizer schrieb:

    Ein USB-Stick muss ohne Treiber (bzw. mit Systemeigenen Treiber) funktionieren, sonst ist das witzlos. ;((

    aber wenn du keine berechtigung hast die hardwarekonfiguration zu verändern kannst du auch per windows plug and play keine systemeigenen treiber installieren oder installieren lassen... bei linux musst du übrigens die hardware-erkennung starten dann findet der das teil sofort... wenn der treiber dann 1x installiert wurde musst du den stick nurnoch mounten und das funktioniert!

    Ach sorry, hätt vielleicht noch dazu sagen sollen, dass USB 1.0 Sticks schon gehen. Das System ist darauf ausgelegt, dass wir mit den Flash Drives arbeiten. Hat nichts mit Berechtigungen zu tun 🙂



  • Optimizer schrieb:

    Yoth schrieb:

    Optimizer schrieb:

    Ein USB-Stick muss ohne Treiber (bzw. mit Systemeigenen Treiber) funktionieren, sonst ist das witzlos. ;((

    aber wenn du keine berechtigung hast die hardwarekonfiguration zu verändern kannst du auch per windows plug and play keine systemeigenen treiber installieren oder installieren lassen... bei linux musst du übrigens die hardware-erkennung starten dann findet der das teil sofort... wenn der treiber dann 1x installiert wurde musst du den stick nurnoch mounten und das funktioniert!

    Ach sorry, hätt vielleicht noch dazu sagen sollen, dass USB 1.0 Sticks schon gehen. Das System ist darauf ausgelegt, dass wir mit den Flash Drives arbeiten. Hat nichts mit Berechtigungen zu tun 🙂

    fh? klingt... ALT! ihr benutzt da doch bestimmt aix ;P


Anmelden zum Antworten