Video/Arbeitspeicher



  • Hi!
    Vorerst: ich habe null ahnung von Assembler 🙂
    Aber ich wollte einfach mal fragen, wie die Offsets vom
    Arbeitspeicher und vom Videospeicher gehandhabt werden. Also
    ob ich jetzt nun mit MOV Videospeicher und Arbeitsspeicher
    ansprechen kann. So in der Art Videospeicher geht von 0 - 64MB und
    Arbeitsspeicher von 64MB zu 172MB. Und wie ist das eigentlich unter
    Windows wenn der gelockt ist? Über die WindowsAPI RtlMoveMemory kann ich
    z.B. keinen gelockten Speicher kopieren, was ich aber bräuchte, um
    in meiner BASIC Sprache direkt Bilddaten im Speicher zu ändern.
    thx!
    mfg olli



  • Hi,
    ja es gibt einen bestimmten Adressbereich im Arbeitsspeicher, der dem Videospeicher zugeordnet wird, und du kannst ihn unter WindowsNT/2000/XP nicht direkt ansprechen!


Anmelden zum Antworten