OpenGL, Möglichkeiten f. Textausgabe
-
Hallo,
ich habe jetzt 3 Möglichkeiten ausprobiert um unter OpenGL Text darzustellen.
Und alle 3 gefallen mir nicht bsonders:-
Text über Win GDI
Verursacht manchmal Grafikfehler und ist elending langsam -
wglUseFontBitmaps (NeHe's Beispiel)
Die Funktion erstellt aus einem handelsüblichen Windows-Font ein Bitmap für den Fontsatz. Anschliessend wird der Text per ortho-mode dargestellt.
Die Methode ist relativ langsam und erzeugt unter bestimmten Bedingungen ebenfalls Grafikfehler (auf einigen Radeon Karten hat der Text manchmal Pixelfehler - Auf GeForce Karten funktioniert es generell gut) -
Fontset in Texturenform auf Poly
Für jedes darstellbare Zeichen wird eine Textur erstellt. Diese kann dann auf ein Poly gerendert werden. (Mann kann auch eine Gesamt-Textur mit dem ganzen Zeichensatz nehmen und dann die Texturkoordinaten manipulieren).
Die Methode funktioniert in jedem Fall gut. Allerdings müssen für jede Schriftart die entsprechenden Font-Texturen erstellt werden, was ziemlich nervig ist.
Kennt jemand noch eine andere Möglichkeit ausser diesen drei, wie man Fonts unter OpenGL darstellen kann ? Mittlerweile bekomm ich schlechte Träume von OpenGL Fonts
-
-
-
Die dritte Möglichkeit, aber alle Zeichen auf die gleiche Textur.
-
Ja ich glaube ich versuch mal diese Methode zu erweitern, indem ich die Font-Textur irgendwie automatisch aus der Windows-Schriftart generieren lasse. Dann entfällt dieses nervige "Schrift-selbst-malen"
Allerdings hab ich Moment keine Idee, wie ich den Schriftsatz in ein Bitmap wandeln soll. Also primäres Problem: Das grafische Aussere eines beliebigen Windows-Fonts mit frei definierten Eigenschaften (Grösse, Fett, Kursiv usw) in quasi-Pixeldaten wandeln
-
http://homepages.paradise.net.nz/henryj/code/index.html
FTGL kann alles was man braucht. Wozu selbst machen? Spar dir deine Zeit für wichtigere und interessantere Sachen
-
Wozu selbst machen? Spar dir deine Zeit für wichtigere und interessantere Sachen
dem schliesse ich mich an
Dann entfällt dieses nervige "Schrift-selbst-malen"
dann nimm doch ein bitmapfontbuilder
http://www.lmnopc.com/bitmapfontbuilder/
dort kannst du auch alles einstellen (größe, farbe, stil, ...)
und mit dem NeHe-Code kannst du es einfach laden
-
Oder nimm DX, da kommen gleich FontKlassen mit.
-
TGGC schrieb:
Oder nimm DX, da kommen gleich FontKlassen mit.
Sehr witzig
-
Falls du das DXSDK hast, wäre ein Blick in die CD3DFont Klasse aber schon mal interessant. Die macht nämlich genau dieses "aus Windows Font generieren".
Bye, TGGC
-
SnorreDev schrieb:
http://homepages.paradise.net.nz/henryj/code/index.html
FTGL kann alles was man braucht. Wozu selbst machen? Spar dir deine Zeit für wichtigere und interessantere SachenFTGL ist gut, alternativ wäre noch die PLIB nicht schlecht:
Die Plib bietet übrigens noch ein paar andere praktische Sachen die
man für OpenGL Programme benötigen könnte.
-
Plib schrieb:
SnorreDev schrieb:
http://homepages.paradise.net.nz/henryj/code/index.html
FTGL kann alles was man braucht. Wozu selbst machen? Spar dir deine Zeit für wichtigere und interessantere SachenFTGL ist gut,..
.Hab jetzt FTGL mit FLTK verwechselt.
Ich meinte natürlich das FLTK gut ist, nicht FTGL, das kenn ich gar nicht.