directx mit opengl kombinieren?!?
-
hi,
ich wollte mal wissen, ob man directx mit opnegl kombinieren kann.
d.h. den sound über direct und die grafik über opengl.
ist sowas möglich? ach, und noch was:
sind modelierungsprogramme nötig, oder funzt das auch mit einem normalen
compiler(visual c++)?mfg dr.jones
-
dr.jones schrieb:
sind modelierungsprogramme nötig, oder funzt das auch mit einem normalen compiler(visual c++)?
Wofür nötig? Was hat der Compiler damit zu tun?
-
hallo,
frage hat sich schon geklärt.
-
dr.jones schrieb:
ich wollte mal wissen, ob man directx mit opnegl kombinieren kann.
d.h. den sound über direct und die grafik über opengl.
ist sowas möglich?Klar, wird sogar meistens gemacht...
-
hi,
also mir schweben dann ein paar bücher vor augen. also das einzig deutschsprachige opengl buch: [url]http://www.mut.de/main/main.asp?page=home/bookdetails&SID={80568305-5A28-4339-A6E2-A2DF710DB869}&TOKEN={9CED4D09-EB3D-4242-BC90-AA21BCDB4C40}&productID=7464[/url]
von markt und technik.
und mit directx, da gibt es ein paar mehr bücher. ich habe hier mal auf der seite mir die empfehlungen durchgelesen, kann mich aber nicht wirklich entscheiden. wäre ganz hilfreich, wenn mir jemand einen richtigen tipp geben könnte. ein buch was nicht auf der liste ist: http://www.galileocomputing.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-464?GalileoSession=61748516A1FfVhGmP5k.würde mich echt über ein paar tipps freuen.
mfg dr.jones
-
Das erste ist ganz gut, hab ich selber. Außerdem kostet es nicht die Welt. Aber Vorsicht, das Buch ist nicht explizit über Spieleprogrammierung, aber IMO trotzdem ganz gut dafür verwendbar.
-
hi,
und was haltet ihr von dem 2. bzw. von den buchempfehlungne hier auf der seite.
was könnt ihr mir da mit directx empfehelen?mfg dr.jones
-
dr.jones schrieb:
hi,
und was haltet ihr von dem 2. bzw. von den buchempfehlungne hier auf der seite.
was könnt ihr mir da mit directx empfehelen?mfg dr.jones
[schleichwerbung]
SELECT 1337 FROM DirectX-Bücher; 1 result(s) returned: 1 - David Scherfgen - Spieleprogrammierung mit DirectX 9 (oder so)
[/schleichwerbung]
Hab' bis jetzt eigentlich kaum negatives drüber gehört.
Ausserdem ist der Autor sehr sehr hilfsbereit (hat auch ein eigenes Forum für's Buch) -> er hat Dir hier ja auch als erstes geantwortet!!Allerdings solltest Du, falls Du nicht richtig tief einsteigen willst, vielleicht etwas leichtere Kost bevorzugen...?!
-
dr.jones schrieb:
hi,
ich wollte mal wissen, ob man directx mit opnegl kombinieren kann.
d.h. den sound über direct und die grafik über opengl.
ist sowas möglich? ach, und noch was:
sind modelierungsprogramme nötig, oder funzt das auch mit einem normalen
compiler(visual c++)?mfg dr.jones
Wieso nimmt du für den Sound nicht einfach OpenAL?
Das paßt auch von der Syntax her besser mit OpenGL zusammen.
Falls du dann außer Sound und Grafik noch etwas brauchen
solltest dürfte die SDL Library alles weitere was notwendig ist liefern.
www.libsdl.org
-
Hi,
dieses erste Buch(OpenGL) ist absoluter
Schmarn dort wird mit der MFC gearbeitet.
(Ich habe nichts gegen die MFC)
Aber zur Spieleprogrammierung.
Ich mag dieses Buch aus irgendeinem Grund nicht.
Wenn du in München wohnst(nicht ins Profil geschaut)
Da kann man es in der Bücherei ausleihen.
Vielleicht auch in einer Bücherrei in deiner Nähe,
aber gib für da Buch bitte kein Geld aus.cu max
-
hi,
ich habe eigentlich schon vor, in der spieleprogrammierung weit zu kommen,
und nicht nur so mal zum reinschauen, sonder richtig. also das erste,
was ich machen sollte ist, dass ich mich für opengl oder cirectx entscheide.
ich habe mal in den FAQs geschaut, aber es ist nicht wirklich gesagt,
was sich mehr eignet. also in c++ habe ich schon programmiert(auch winAPI).
wenn das buch jedoch SCHMARN ist, werde ich es natürlich nicht kaufen.
als erstes habe ich gehört, dass opengl flüssiger läuft, ....
also besser ist. ich denke jedoch, dass ich trotzdem zu directx tendiere.
aus folgenden gründen: es gibt mehr material zu directx, es ist gängiger,
ich benutze sowieso fast nur windows(kein linux) und spieler benutzen auch fast immmer window bis auf kleine ausnahmen.
also brächte ich eine empfehlung für ein directx buch mit c++.mfg dr.jones
-
Master_Max schrieb:
Hi,
dieses erste Buch(OpenGL) ist absoluter
Schmarn dort wird mit der MFC gearbeitet.
(Ich habe nichts gegen die MFC)
Aber zur Spieleprogrammierung.
Ich mag dieses Buch aus irgendeinem Grund nicht.
Wenn du in München wohnst(nicht ins Profil geschaut)
Da kann man es in der Bücherei ausleihen.
Vielleicht auch in einer Bücherrei in deiner Nähe,
aber gib für da Buch bitte kein Geld aus.cu max
Der Autor von dem Buch benutzt zwar die MFC, wohl war, aber dass heißt noch lange nicht dass du dass auch machen musst
@ dr.jones: Ich glaub der größte Vorteil von DX ist, dass es OOP ist. Ich persönlich finde aber gerade dass an OpenGL besser, da ich mir dafür meine Objekte selber bauen kann.
Vom Speed her ist OpenGL in der Tat etwas schneller als DX, dürfte aber nicht so stark ins Gewicht fallen.
Der einzige wirklich gute Grund der für DX spricht ist die Masse an Literatur, die ist für OpenGL wirklich (noch?) sehr poor
-
dr.jones schrieb:
...
als erstes habe ich gehört, dass opengl flüssiger läuft, ....
also besser ist. ich denke jedoch, dass ich trotzdem zu directx tendiere.
aus folgenden gründen: es gibt mehr material zu directx, es ist gängiger,Gängiger?
Wohl kaum, während DirectX nur für Spiele verwendet wird,
findest du OpenGL überall, besonders auch im professionellen Einsatz.Bedenke übrigens auch, das nur OpenGL plattformunabhängig ist
und wenn du dir wirklich ein eigenes Standbein als Spieleschmiede
aufbauen willst, dann mußt du die Nischenmärkte wie Linux und Mac
einplanen, denn unter Windows drückt dich die große starte Konkurrenz
we wie ein Öltanker eine Nußsschale.dr.jones schrieb:
ich benutze sowieso fast nur windows(kein linux) und spieler benutzen auch fast immmer window bis auf kleine ausnahmen.
"Man wird niemals mehr als 640 kByte Ram benötigen."
Ich weiß, der Spruch ist alt, aber was jetzt ist (windows der SPielemarkt) mu0
später wenn du soweit bist noch lange nicht mehr so sein.
-
hi,
also, womit soll ich nun anfangen? opengl oder directx? und welches buch?
am besten erstmal auf deutsch. muss mich erstmal so durchwurschteln.
dann kann man ja immmer noch mit mitteln wie die msdn bei winAPI
weiterarbeiten.mfg dr.jones
-
Hi,
Für OpenGL:
www.codeworx.org
Die Nehe Tutorials in Deutsch.Für DirectX:
www.scherfgen-software.net
//Angeblich eines der besten Bücherwww.zfx.info
//Dort gibt es das Zerbst Forum, der Herr Stefan Zerbst soll gute
DX Bücher geschrieben haben.cu max
-
ähmm, kann man denn auch eigene klassen erstellen? wohl schon, oder?
mfg dr.jones
-
Mit was genau du arbeitest, ist egal. Hauptsache ist, du machst etwas.
-
hi,
wie ist denn die syntax im vergleich? sehr viel anderes oder schwieriger?
mfg dr.jones
-
Moving Target schrieb:
Gängiger?
Wohl kaum, während DirectX nur für Spiele verwendet wird,
findest du OpenGL überall, besonders auch im professionellen Einsatz.Tja. Aber wie's aussieht will er Spiele machen...
DirectX ist von Anfang an auf Spiele ausgelegt worden und ist kein Nebenprojekt von CAD-Leuten und Krankenhaussoftware-Schreibern...Bedenke übrigens auch, das nur OpenGL plattformunabhängig ist
und wenn du dir wirklich ein eigenes Standbein als Spieleschmiede
aufbauen willst, dann mußt du die Nischenmärkte wie Linux und Mac
einplanen, denn unter Windows drückt dich die große starte Konkurrenz
we wie ein Öltanker eine Nußsschale.Aus wirtschaftlicher Sicht - d.h. wenn man professionell einsteigen will und Kohle machen will - kannst Du Linux und Mac KOMPLETT abschreiben.
Leute, die Linux-Geeks sind und keinen Cent für ihr OS ausgegeben haben, werden auch keine 50 € für ein Game ausgeben...
Die Portierung lohnt NULL.
Höchstens für stabile Server auf Kommandozeilenebene...
Die einzigen, die das professionell gemacht haben, sind lokigames, und die sind - wie soll's anders sein - pleite..."Man wird niemals mehr als 640 kByte Ram benötigen."
Ich weiß, der Spruch ist alt, aber was jetzt ist (windows der SPielemarkt) mu0
später wenn du soweit bist noch lange nicht mehr so sein.Yo. Und Linux wurde auf 2 Transistoren von 'nem finnischen Freak geschrieben, der sich schon einen griemelte, als der Bildschirm abwechselnd 'A' und 'B' zeigte...
Merke: Never underestimate the power of Microsoft!
Soll heissen: Während Linux schon lange wieder tot ist, scheffelt Billy-Boy immer noch Geld...FireYourGuns schrieb:
Ich glaub der größte Vorteil von DX ist, dass es OOP ist. Ich persönlich finde aber gerade dass an OpenGL besser, da ich mir dafür meine Objekte selber bauen kann.
Vom Speed her ist OpenGL in der Tat etwas schneller als DX, dürfte aber nicht so stark ins Gewicht fallen.
Schwachfug mit dick Sahne...
Der einzige wirklich gute Grund der für DX spricht ist die Masse an Literatur, die ist für OpenGL wirklich (noch?) sehr poor
Naja, das stimmt ja nun echt nicht.
OpenGL Superbible und Co. gibt es schon EWIG!!
Für DirectX sind jetzt letztes Jahr erst die ersten deutschsprachigen Bücher erschienen... dafür dann aber auch wie Pilze aus'm Boden...dr.jones schrieb:
als erstes habe ich gehört, dass opengl flüssiger läuft, ....
also besser ist.Flüssiger != besser
Ausserdem Schwachfug...ich denke jedoch, dass ich trotzdem zu directx tendiere.
aus folgenden gründen: es gibt mehr material zu directx,Stimmt nicht. Zumindest wenn Du Tutorials & Co. meinst. Im Gegenteil...
Aber das wichtigste ist, was TGGC gesagt hat:
TGGC schrieb:
Mit was genau du arbeitest, ist egal. Hauptsache ist, du machst etwas.
Es haben schon 1000 Leute hier gesagt, sie wollten dick was machen... und haben nach der 2. Zeile aufgegeben...
Lad' Dir Tutorials von DX und GL und schau' Dir an was Dir mehr liegt...
-
Sgt. Nukem schrieb:
Aus wirtschaftlicher Sicht - d.h. wenn man professionell einsteigen will und Kohle machen will - kannst Du Linux und Mac KOMPLETT abschreiben.
Leute, die Linux-Geeks sind und keinen Cent für ihr OS ausgegeben haben, werden auch keine 50 € für ein Game ausgeben...
Die Portierung lohnt NULL.
Höchstens für stabile Server auf Kommandozeilenebene...
Die einzigen, die das professionell gemacht haben, sind lokigames, und die sind - wie soll's anders sein - pleite...Schwachfug mit dick Schmieröl.
Lokigames ist aus ganz anderen Gründen Bankrott gegangen.
Die haben sich beim Spielelizenzeinkauf übernommen
und zuviel auf einmal in Produktion gegeben.
Das sind marketingtechnische Gesichtspunkte, mit Linux hat das nichts zu tun.Und außerdem "Portieren ungleich Spiel selbst entwickeln".
Für Lokigames gibts übrigens ein Gegenbeispiel
und zwar "Linux Game Publishing" und diese Firma freut sich bei bester
Gesundheit.Und das mit den Linux Geeks das die keine Spiele kaufen würden ist nicht nur
falsch sondern eine rotzreche Lüge.
Linux Spieler kaufen sich die Spiele wenn sie sie gut finden wenn du es nicht glaubst dann schau dich mal in den Linux Foren um.
Linux User haben da sie meit mehr Erfahrung haben auch mehr respekt vor der Arbeit der Programmierer, deswegen findest du die Raubkopierer hauptsächlich ausschließlich nur bei Windows.
Als Linux User dürfte es übrigens schwer sein, das Spiel zu kopieren,
also hat man schonmal ein Grund mehr das Spiel legal zu kaufen.Und was den Markt betrifft.
Du kennst sicher das Spiel Savage, ein Echtzeitstrategiespiel mit 3d Shooter einlagen, bei der Gamestar hat das Spiel eine Wertung von nur 60 % bekommen
obwohl das Spiel gut ist, d.h. die Windows User werden es nicht kaufen oder sich einfach kopieren.
Da das Spiel aber noch zusätzlich auf dem Mac und Linux läuft hat
das der Firma ausgereicht noch finanziel im Plus zu bleiben, ohne die Linux und Mac Ports wäre die Firma heute bankrott.