MFC-Programm erscheint unterschiedlich auf Rechnern mit dem gleichen Betriebssystem



  • Hallo Leute,
    ich hab da ein MFC-Programm (logisch MFC) erstellt, dass auf manchen Rechnern läuft auf anderen nicht oder anders aussieht und diese Rechner sind zum Teil mit dem gleichen Betriebssystem ausgestattet (Win 98).

    Hätte ich da noch irgendetwas linken oder includen müssen? Der Compiler sagt: 0 Fehler, 0 Warnungen.😕

    Wär schön, wenn sich da jemand auskennen würde.
    Danke



  • Zeig doch mal Screenshots von dem unterschiedlichen Aussehen.

    PS: Sind da verschiedene Versionen des Internet Explorers drauf?



  • Ich kann keine Screenshots zeigen, weil die Computer, auf denen es nicht geht, nicht bei mir zu Hause stehen.
    Auf den anderen sind CEdits verrutscht, CDialog hat ganz andere Ausdehnungen, im Prinzip alles, was du du dir vorstellen kannst. 😕



  • Sind bei den Rechnern die Desktop Einstellungen für die Schriftgröße verstellt worden?



  • Leider muss ich dieses Thema hier wieder ausbuddeln, weil ähnlcihes Problem ohne einen Ansatz einer Ahnung wie es zu lösen ist.

    Ich habe einen Dialog zusammengebaut, der so ziemlich gut aussieht. Öffnet man diesen Dialog , so ist der Dialog leicht in sich zusammengeschoben. Geöffnet wird die release version der dialoganwendung, also ohne IDE oder Debug-Bibs. Leider kann ich auch nicht testen wie es mit IDE aussehen würde.

    Mein Bildschirm: STATICTEXT_STATICTEXT _EDITBOX
    Der andere Bildschirm: STAICTEXT_STATICT_EDITBOX

    Mein Bildschirm: 1920 x 1080
    Der andere Bildschirm: 1280 x 1024
    Beide haben Win7 Pro drauf.
    Beim hochfahren werden die individuellen, "unnötigen" einstellungen immer zurückgesetzt, hier relevant: auch die Veränderung des Erscheinungsbild von Windows. D.h. die Schriftgröße entspricht bei beiden PCs der Werkseinstellung.

    Die Seitenverhältnisse der Bildschirme sind aber unterschiedlich.
    Wie kann ich es schaffen, dass mein Dialog immer gelich angezeigt wird? Liegt es überhaupt an den Seitenverhältnissen?

    Einfach den STATICTEXT_STAICTEXT weiter weg von der EDITBOX zu setzen ist nicht unbedingt das Wahre.

    Ich kann nicht an den anderen PC und ich darf keine Screenshots machen.

    Für Ansätze wie das Problem zu erklären ist oder sogar Lösungsvorschläge bin ich sehr dankbar!



  • Ist der Dialog oder sind die Felder in der Größe dynamisch - z.B. in Abhängigkeit von Monitorauflösung?



  • Wo sehe ich das denn?

    "Absolute Ausrichtung - Gibt an, ob das Dialogfeld in Relation zum Bildschirm ausgerichtet wird" == false sieht verdächtig aus. Aber "Ausrichtung" ist ein abstrakter Begriff, wie ich mir das vorstelle, hat es nichts damit zu tun. (gibts eh nur beim Dialog, nicht bei den Steuerelementen)

    Wo kann ich richtig nachschauen?


Anmelden zum Antworten