kleines Problem
-
wo kommt \002 heraus und was meinst du damit.
-
Ich lasse alles durch den Workshop Debugger laufen um zusehen, was wo in welchen Speicher steht. Und wenn ich die Wandlung so machen und mir anschaue, was bei der Wandlung raus kommt, dann Zeigt der Debugger mir
\002
Und das schreibt der dann auch richtig in das char [].
Nur, das ist nicht das, was ich da will und brauch.
-
Ich frage mich, was du willst und was du brauchst? Dein Beispiel kann ich irgendwie jetzt nich nachvollziehen....
-
CarstenJ schrieb:
Ich frage mich, was du willst und was du brauchst? Dein Beispiel kann ich irgendwie jetzt nich nachvollziehen....
Also langsam frage ich mich echt, was das manchmal soll ??!!
Was ich will -> die Zahl D in zehner und einer Teilen und in das richtige Feld kopieren !!
was ich brauche -> den richtigen Ansi C dazu !!!
Und weil ich Feld[0] mit einem Buchstaben beschreiben muss, kann ich nicht einfach
gegeben=D
schreiben !!!
-
Also langsam frage ich mich echt, was das manchmal soll ??!!
Mmmhhh...war von mir nicht böse gemeint, aber ich hab nicht verstanden, was du wolltest. Meiner Meinung nach ist das auch nicht soooooooooooooooooo dermaßen offensichtlich, aber mag ja auch an meinem bescheidenen Intellekt liegen. Aber wen du mich jetzt blöde anmachst, den hilf dir selbst...und wech!
-
Mach dir mal den Spass und lies mal den anderen Beitrag von mir durch. Was die Leute da fuer sprueche schreiben, das ist nicht wirklich noetig und genauso du eben.
Also, ganz kurz, ich will nur eine Zahl z.B 2345 in das Feld[1 bis 4 ] schreiben.
Und weil ich aber das Feld[0] nicht habe, muss ich mir was einfallen lassen.
Ach so, die Zahl ist variabel und kann zwischen -10000 und 10000 liegen.
-
Chris233 schrieb:
Mach dir mal den Spass und lies mal den anderen Beitrag von mir durch. Was die Leute da fuer sprueche schreiben, das ist nicht wirklich noetig und genauso du eben.
Also, ganz kurz, ich will nur eine Zahl z.B 2345 in das Feld[1 bis 4 ] schreiben.
Und weil ich aber das Feld[0] nicht habe, muss ich mir was einfallen lassen.
Ach so, die Zahl ist variabel und kann zwischen -10000 und 10000 liegen.
Also ganz kurz
void fkt(char *feld, int zahl) { int i = 0; 0[feld]='D'; /* Das muss so */ if(zahl < 0) ++i[feld] = '-'; for(; zahl; ++i) { i[feld] = '0' + zahl % 10; zahl /= 10; } i[feld] = '\0'; }
-
OK, das ist mir auch zu hoch.
Erklaer es mal bitte.
-
Chris233 schrieb:
OK, das ist mir auch zu hoch.
Erklaer es mal bitte.
Was weiß ich, ich habe dich nur karikiert, da niemand weiß was du machen willst. Du erklärst was du willst und ich erkläre was ich da mache
-
Also langsam .....
Na egal, ein letztes mal.
Ich habe eine ZAHL vom Typ INT. ich will diese in ein FELD vom Typ CHAR kopieren.
Klar soweit ??Ich kann aber nicht das FELD[0] verwenden, das es schon mit einem Buchstaben belegt ist.
OK?
Also musstdu die Zahl teilen, in hunderter, zehner und einer und dann einzeln zuweisen. Und wenn die Zahl noch groesser ist dann noch in Tausender oder mehr zerlegen.
Und wenn das nicht ausfuehrlich genug ist, weiss ich nicht mehr weiter.
Aber was ich nicht versteh ist, warum nieman den code versteht, den ich geschrieben habe, denn der sagt doch das gleiche.
-
Chris233 schrieb:
Also langsam .....
Na egal, ein letztes mal.
Ich habe eine ZAHL vom Typ INT. ich will diese in ein FELD vom Typ CHAR kopieren.
Klar soweit ??Ich kann aber nicht das FELD[0] verwenden, das es schon mit einem Buchstaben belegt ist.
OK?
Also musstdu die Zahl teilen, in hunderter, zehner und einer und dann einzeln zuweisen. Und wenn die Zahl noch groesser ist dann noch in Tausender oder mehr zerlegen.
Und wenn das nicht ausfuehrlich genug ist, weiss ich nicht mehr weiter.
Aber was ich nicht versteh ist, warum nieman den code versteht, den ich geschrieben habe, denn der sagt doch das gleiche.
Wenn du dein Problem nicht verbalisieren kannst, dann wirst du auch große Probleme haben, es zu programmieren. Ich glaube, das ich dein problem löse. Du mußt nur wissen das a[b] <=> *(a+b) ist außerdem muss von außen der Speicher beschafft werden. Was hindert dich daran snprintf zu nutzen? Das war das letzte Mal, dass ich auf einen Beitrag von dir geantwortet habe.
-
COOL,
ich habe keine Ahnung, warum das geht, aber es geht.Danke
-
-
AJ schrieb:
@chris
Dein Problem ist ganz einfach dieses:2 != '2'
Alles klar?
Jep, das habe ich heute frueh auch raus finden muessen.
Jetzt kann ich auch zuweisen, was und wie ich will.
Danke