geschwindigkeit verbessern



  • hi,
    ich hab jetzt n interpreter fürn map-format, welches auf tiles aufgebau ist geschrieben. nun hab ich auch noch n prog geschrieben welches die maps anzeigen kann (erstmal ganz einfach, wird noch ausgebaut...ohne würds ja nicht viel bringen 8)). nun verbrauche ich für die anzeige aber 2 ms (unter linux, fenster-mode, allegro), was aber nur an diversen schleifen liegt die ich drinhabe (trotz allem hab ich immer nur ~35 fps, was ja irgendwie nich stimmen kann). die reine grafische ausgabe braucht noch nicht mal eine ms. zur zeit habe ich ein 2d-array welches die größe der map hat (die anzahl der tiles auf x- und y-achse). das gehe ich jedesmal durch und zeige das entsprechende tile an. nun meine frage: kann man das so lassen, oder sollte man da eine andere vorgehensweise nehmen (irgendwie linked list oder so).
    thx
    mfg
    Black Sting
    (sehr lange rede, sehr kurzer sinn *g*..ich hoffe ihr versteht mein prob. 8))



  • Black Sting schrieb:

    die reine grafische ausgabe braucht noch nicht mal eine ms.

    Bist du dir da sicher? Es ist einen Unterschied ob man einer Grafikkarte sagt: "Zeichne mir Dieses und Jenes." oder ob sie es wirklich tut! Evtl ist die gemessene Zeit also nur die Dauer, um den Auftrag zus GraKa zu schicken, nicht aber ihn auszuführen. (sehr lange rede, sehr kurzer sinn. ich hoffe du verstehst dein prob.)

    Bye, TGGC



  • hm ,also ich merke mir am anfang meiner funktion die zeit. dann gehe ich in ner schleife die einzelnen elemente durch und rufe blit() auf. wenns vorbei ist merke ich mir nochmal die zeit und rechne dann die zweite - die erste zeit. die zeiten sind in mikrosekunden angegeben, deshalb rechne ich das ganze nochmal /1000. dann bekomm ich 0 raus. wenn ichs nicht nochmal /1000 rechne hab ich immer n wert um die 500 rum (also 500 mikrosekunden). also denke ich mal, dass das wirklich die zeit ist die die grafik braucht (zumal das nur 100 einzelne 10x10 pixel bilder sind.).
    mfg
    Black Sting
    (sehr lange rede, sehr kurzer sinn. ich hoffe ich verstehe mein prob.)


Anmelden zum Antworten