Polygone direkt auf der GeForce rendern



  • Aber keiner kann mit der D3DX-Lib so schnell Matrizen zusammenmultiplizieren wie DirectX!! Selbst OpenGL nicht!! 🤡 :p



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Aber keiner kann mit der D3DX-Lib so schnell Matrizen zusammenmultiplizieren wie DirectX!! Selbst OpenGL nicht!! 🤡 :p

    Wieso nicht? Mit Assemlber optimierten MMX, SSE, SSE2 und/oder 3DNow! code geht das bestimmt genau so gut 🙂

    Und wenn das doch genau so schnell ist oder schneller (kann sein muss net!) dann hat man ggf. ne kleinere Exe und viel draus gelernt 🙂



  • Die D3DX-Lib ist schnell. Ich könnte mir eigentlich nur die Optimierung durch direktes eingeben in der Matrix vorstellen.

    Also statt z.B. eine Funktion aufzurufen so zu machen.

    m_matView._41 = 10.0f; 
    m_matView._42 = 12.5f; 
    m_matView._43 = 1.7f;
    m_lpDevice->SetTransform(D3DTRANSFORMSTATE_WORLD,&m_matView);
    


  • LiquidAcid schrieb:

    Gleich zwei mal? Ich denke einmal reicht doch wirklich, wir wollens doch nicht übertreiben, ne?!

    Stimmt, wenn du einen Bootloader schreibst, reichts.



  • Hatte ich erwähnt, dass ich das machen wollte? Lese/Rechtschreibschwäche?

    cya
    liquid



  • LiquidAcid schrieb:

    Hatte ich erwähnt, dass ich das machen wollte? Lese/Rechtschreibschwäche?

    cya
    liquid

    Hast du nicht erwähnt. Merk dir doch einfach, was du geschrieben hast, dann musst du trotz Lese/Rechtschreibschwäche nicht nachfragen!



  • Von Rhetorik keinen Plan was? *g*



  • LiquidAcid schrieb:

    Von Rhetorik keinen Plan was? *g*

    Kann es sein, das Du es bist, der keinen Plan hat und deswegen jetzt OT wirst?

    Genies lassen sich nicht provozieren.



  • Genau, und das beste Beispiel bin schließlich ich!

    Ach TGGC, du bist immer wieder lustig 😃

    cya
    liquid



  • Also, hast du nun noch ein Argument für deine Behauptung, oder nicht? Deine Ablenkungsversuche funktionieren sin ineffizient. Scheinbar hast du echt keinen Plan.



  • (berechtigte) Vermutung bitte...

    Da es sich nicht um eine Behauptung handelt, bin ich hier auch nicht in der Beweispflicht. Du kannst dem entweder zustimmen (du teilst die Vermutung) oder eben nicht (du teilst sie nicht). Und weißt du, ob du das nun tust oder nicht, tangiert mich allenfalls nur periphär.

    Und mehr habe ich dazu auch nicht zu sagen. Also, wenn du jetzt das letzte Wort haben musst, dann tu es bitte, aber erwarte keinerlei Antwort mehr von mir.

    over an out,
    liquidAcid



  • Na Entschuldigung, das ich überhaupt etwas zu Dir gesagt habe. Aber was soll denn das sein, erst irgendwas behaupten und dann nicht mal ein Argument dafür haben. Fragt man nach, willst du dich mit "rhetorischen" Winkelzügen und persönlichen Beleidigungen vor einer Antwort drücken.

    Bye, TGGC


Anmelden zum Antworten