OpenGL Sprites immer zum Betrachter ausrichten
-
Wie kann man einen 2D-Sprite immer in Richtung des Betrachters blicken lassen?
-
Suche nach "Billboarding" bzw. "Billboards"...
-
für welchen verwendungszweck?
für sprites eignet sich wahrscheinlich ein Orthogonale Projektionsmatrix am besten
-
Vertexwahn schrieb:
für welchen verwendungszweck?
für sprites eignet sich wahrscheinlich ein Orthogonale Projektionsmatrix am bestenNaja, "immer in Richtung des Betrachters" hört sich nicht wirklich nach "pure" 2D an, eher nach Billboarding, oder?!
-
Ein 2D Sprite ist doch schon flach, parallel zum Bildschirm, orthogonal zur Blickrichtung.
Bye, TGGC
-
TGGC schrieb:
Ein 2D Sprite ist doch schon flach, parallel zum Bildschirm, orthogonal zur Blickrichtung.
...nicht wenn es auf ein Quad projeziert wird...
Aber man kann doch auch SCHRÄG auf den Schirm gucken... der letzte Nebensatz ist also nur in einem Sonderfall korrekt...
-
Sprites kann man aber nicht auf Quads pojezieren, das geht nur mit Texturen.
Bye, TGGC
-
TGGC schrieb:
Sprites kann man aber nicht auf Quads pojezieren, das geht nur mit Texturen.
"pojezieren" kann man vieles nicht.
Aber Sprites kann man natürlich auf Quads projezieren (denk' mal über die Bedeutung dieses Wortes nach).
Ne Textur kann ich draufkleben, klar.
Und ein Sprite kann ich auf ein - in beliebigem Winkel stehenden - Quad PROJEZIEREN...
-
Nein, geht nicht. "Sprite": denk' mal über die Bedeutung dieses Wortes nach! "In der Computer-Terminologie ein vom Hintergund unabhängiges Grafikobjekt, welches frei und vor allem schnell bewegt werden kann, da es von der Hardware (und zwar vom Videoprozessor) an die gewünschte Position im Bild eingefügt wird. Zur Bewegung solcher Sprites reichte es aus, die x/y-Koordinate zu ändern, was den Hauptprozessor ungemein entlastete. Das Aufkommen von Sprites in den 80er Jahren revolutionierte die Möglichkeiten von Computerspielen, da damals die Prozessorleistung nicht ausreichte, Grafikdaten "einzeln" zu verschieben (s.a. Heimcomputer, z.B C64, Amiga). Heute ist die Sprite-Technik durch die Möglichkeiten von Grafikkarten weitgehend überholt. Einige moderne Grafikkarten stellen jedoch ein solches Hardware-Sprite für den Mauscursor zur Verfügung."
Wenn es also projeziert ist, ist es kein Sprite mehr. Genau wie man eine als jpeg Datei nicht als Textur bezeichnen sollte, nur weil man diese Datei irgendwann als solche Laden könnte.
Bye, TGGC
-
Sicher ist das projezierte Endergebnis kein Sprite mehr, was aber nichts daran ändert, daß man ein Sprite projezieren kann.
Wenn ich mit einem Overhead-Projektor eine Transparenzfolie an die Wand projeziere, ist das Endergebnis trotzdem noch eine Wand, und keine Transparenzfolie.
-
Also bei Deinen "logischen" Argumenten kann ich nur sagen: ähhh, *grübel*, Du hast Recht und ich meine Ruhe.
-
TGGC schrieb:
Also bei Deinen "logischen" Argumenten kann ich nur sagen: ähhh, *grübel*, Du hast Recht und ich meine Ruhe.
Jaaa, Dir gehen wohl die Argumente aus, wie?!?!
Sich jetzt einfach verpi*sen...!!
Sieg über TGGC!! Yippieeeeeee...!! :xmas1: :xmas2: