Wie zeichne ich mit C++ ?
-
Hi !
Ich möchte ein Programm schreiben, was regelmäßige n-Ecke zeichnet. Ich weiß leider gar nicht wie man mit C++ etwas zeichnet. Gibts zum Beispiel so was wie circle(M,r); oder eine Funktion mit der man eine Linie zwischen zwei Punkten auf dem Bildschirm zeichnen kann ?
Wenn ja was muss ich da includieren und wie bezeichnet man einzelne Pixel auf dem Bildschirm ?hendrik
-
betriebssystemabhängig und bibliothekenabhängig..
such dirs aus.. .winapi, oder in die spielefaqs schaun, oder nach linux..
in cpp standard gibt es keine pixel.
-
elise schrieb:
in cpp standard gibt es keine pixel.
Nicht ganz richtig.
Man kann sich eine eigene Matrix definieren, und dort
dann zeichnen, und es ausgeben über cout, ok, die
Auflösung ist eher mau...Devil
-
Diese Matrix enthält dann...
keine Pixel!Und wenn du das ganze Zeug am Ende zeichznest sind das auch keine Pixel sondern ASCII Zeichen.
MfG MAV
-
WinAPI ist hier für MS Windows die einfachste Lösung; siehe http://www.henkessoft.de/WinAPI_7_GDI.htm (Internet-Explorer verwenden)
-
...und niemand legt fest, dass cout ascii zeichen auf einem bildschrim ausgibt. könnte genauso ein signalgeber sein, der morsezeichen ausgibt
-
devil81 schrieb:
elise schrieb:
in cpp standard gibt es keine pixel.
Nicht ganz richtig.
Man kann sich eine eigene Matrix definieren, und dort
dann zeichnen, und es ausgeben über cout, ok, die
Auflösung ist eher mau...Devil
ich habe mich ebenso an dem wort "pixel" festgehalten.
ok, was du meinst, wird dem frager nicht weiterhelfenascii zeichnungen sind aber klasse. my favourites
für den frager wäre dann diese minibibliothek vielleicht interessant.. wenn man den djgpp oder den alten borland hat, kann man damit nette sachen machen
http://heliso.tripod.com/dosapis/graphic/graphic.htmansonsten: wenn hume nicht schon weihnachtlichstress hätte, wärn wir aus dem c++ standard schon lange entfernt
<edit>am morgen fehlt die logik, nachträglich versucht, einzufügen</edit>
-
Korbinian schrieb:
...und niemand legt fest, dass cout ascii zeichen auf einem bildschrim ausgibt. könnte genauso ein signalgeber sein, der morsezeichen ausgibt
Und cin ist mit einem entsprechenden Empfänger verbunden ... /me hat grad eine
-
Bashar schrieb:
Und cin ist mit einem entsprechenden Empfänger verbunden ... /me hat grad eine
echt ? *wunder*