Zum Buch "Spieleprogrammierung"von Lennart Seinke



  • Hallo,
    dieses Buch hab ich mir gekauft und wollte folglich die dabei enthaltene Engine installieren.
    Gemäß dieser Seite http://www.allegro.cc/docs/windows-msvc7-use.html, die das installieren für MSVC++7 beschreibt, habe ich versucht das ganze auf meinem MSVC++6 zu installieren.

    Läuft mehr oder weniger gut, linken is ja kein Problem, aber falls einer die Zeit hat sich das durchzulesen und mir sagen könnte, wo das mit dem "Profile" im MSVC++6 hingehört, wäre ich sehr dankbar.
    mfg
    HdD

    //Edit: Achja ich hab bereits mit Suchen danach gesucht und nix gefunden 😉



  • Ich denke auch unter VC6 kannst Du neben "Release" und "Debug" noch eigene Compile-Profile erstellen mit geringfügig anderen Optionen etc. ...



  • Japp, das geht. Schau einfach mal in dein Handbuch.

    Bye, TGGC (Der Held ist zurück)



  • Ja das is doch das Problem, wenns da stehen würde, hätte ich keine Probleme damit 😉
    In dem Buch wird die Installation für Mingw(also nen gcc) beschrieben, doch is das bei dem ms-zeug ganz was anderes.
    Und da ich von Natur aus faul bin, möchte ich lieber beim komfortablen msvc++ bleiben 😉
    Also falls vielleicht einer nen link hat oder so wos explizit dasteht...



  • Du brauchst dieses Profil nicht unbedingt, habe es selbst auch nicht eingerichtet,
    aber es lässt sich so einrichten wie in dem Tut von allegro.cc für den MS VC++6
    beschrieben ist, hatte es mal für ein Projekt gemacht.



  • Herr der Dinge schrieb:

    Ja das is doch das Problem, wenns da stehen würde, hätte ich keine Probleme damit 😉

    ...er meinte sicher das Handbuch Deiner IDE!! 🤡 ➡ 💡



  • A. Configuring a Win32 Application

    If you want to create a game with graphics, then you need to create a 'Win32 Application' workspace.

    1. Open Microsoft Visual Studio
    2. Click on File / New
    3. Choose Win32 Application
    4. Enter your Project Name and hit "OK"
    5. Select "An Empty Project" and press "Finish"
    6. Hit "OK" on the status window that pops up

    Your workspace has been set up, but now we need to link to the Allegro library. You technically only need to set up the optimized or debugging version, but it's recommended to set up all three versions of Allegro - including the profiling. Remember that you must have already built all these versions of Allegro before you can use them!

    1. Click on "Build" / "Configurations"
    2. Click the "Add..." button
    3. In the "Configuration" textbox, enter "Profile" and Click "OK"
    4. Click "Close"

    Das ist doch nicht wirklich schwer, oder?



  • Ja, in dem Handbuch eben stehts nich drinn!
    Der Compiler war bei diesem SAMS "Visual C++ 6 in 21 Tagen"-Buch dabei, da steht nur drin wie man DLLs erstellt und libs mit SDI-Anwendungen benutzt.
    Ja und eben SDI...Will keiner 😉

    //Edit:
    Ok, hat sich erledigt ich bin nur zu blöd um vom Englischen ins Deutsche zu übersetzen es geht jetzt thx@all 😉


Anmelden zum Antworten