ethereal - netzwerksniffer ?
-
guten abend @ all,
ich hab auf www.ethereal.com ein programm (namens ethereal) gefunden, das sich als "Netzwerk-Sniffer" deklariert. ich kenn mich mit solchem zeugs überhaupt nicht aus, drum ein paar fragen:
1. ist das ganze seriös ?
2. " legal ?
3. was macht man damit ?
4. meine firewall kann angriffe zurückverfolgen, dann stehen da auch infos, wie z.b. ip, name, ort usw. ist das vergleichbar ?
5. wofür brauch man sowas ?wäre schön, wenn ihr mir da ein paar antworten geben könntet...
viele grüße
E-the-Real
-
Aufgrund deines Namens hätte ich jetzt was anderes vermutet. Aber seis drum...
1. Ja, damit kann eben den Netzwerkverkehr überprüfen. Man kann es natürlich auch missbrauchen, aber prinzipiell nicht illegaler als ein FTP-Server :D.
2. s.h 1
3. Man kann eben den Datenverkehr überprüfen, den Inhalt und die Art der Pakete. Es dient zur Analyse des Datenverkehrs und kann helfen, evtl. vorhandene Probleme zu erkennen. Z.B. kann man so Sachen wie Maximum Transfer Unit (MTU) überprüfen oder gucken, ob bestimmte Flags gesetzt sind, während es Datenverkehrs.
4. Naja, eine Firewall dient weniger zur Analyse, sondern zur Sicherheit. Einige Funktionalitäten überschneiden sich zwar, es sind aber 2 verschiedene Dinge.
5. s.h. 3
-
CarstenJ schrieb:
1. Ja, damit kann eben den Netzwerkverkehr überprüfen. Man kann es natürlich auch missbrauchen, aber prinzipiell nicht illegaler als ein FTP-Server
Ich würd es eher mit einem Debugger vergleichen. Klar, damit kann man, wenn man sich aus kennt, Programme cracken usw. Aber die weitaus meisten suchen damit Fehler.
-
Naja, ich hatte jetzt eher das Sniffen von unverschlüsselten Passwörtern im Kopf. Dafür muss man das Programm eigentlich nur bedienen können....
-
Ich kenn das Programm grad so nicht, aber wenn man damit auch eigene Packete senden kann, kann man damit auch noch mehr Müll machen...
-
Es ist ein Netzwerk-Analyse Werkzeug. Ich wüsste jetzt nicht, wieso man mit dem Programm Pakete verschicken können sollte...
-
Gibt halt auch Sniffer, mit denen man welche Verschicken kann...
Also den Sinn davon hab ich auch nicht wirklch raus, ich wüsste nicht, wozu man sich Packete selbst basteln sollte, aber es geht bei einigen Sniffern...
-
Wenn man sich selbst zB. Netzwerktreiber am basteln ist, koennte es doch schon recht praktisch sein, auch Packete an den entsprechenden Testrechner verschicken zu koennen.
-
Naja, solange man die Grundfunktionalität nicht vergisst, kann man da ja reinbasteln was man will. Man könnte ja auch nen Rennspiel oder ne Flugsimulation reinproggen.