Frameset mit window.close() schließen



  • Es sollte in dem Frame definiert werden
    aus dem du die Funktionen aufrufen willst.

    Die Variable ist nur innerhalb des script's gültig.

    tomb



  • Oder du definierst die Variable in der Datei, in der du deine framesets hast. Dann kannst du aus jedem Frame die Variable mit parent.variable ansprechen.



  • Ich bin mir nicht ganz sicher worauf ihr hinauswollt, oder ich stell mich einfach nur zu blöd an, deswegen erkläre ich mal wie ich mir die Sache vorstelle:
    In der Datei SOUNDS.HTM ist ein
    (<input type="image" href="java\1:Oeffne()>) Button-Element dass die Funktion aufruft, die mir das Fenster SOUNDS1.HTML öffnen soll (function Oeffne(){window.open(blah)}. Soweit funktioniert alles.
    SOUNDS1.HTML ist ein Frameset, dass sich aus 3Frames (top.htm, main.htm, und steuer.htm) zusammensetzt, wobei top.htm und steuer.htm ' target="main" ' sind
    und main.htm hat ' target="_self".

    Aus diesem Grund kann ich die Funktion die tomb vorgeschlagen hat nicht in SOUNDS1.HTM schreiben, weil ich sonst aus SOUNDS.HTM keinen Zugriff drauf habe. Die Variable kann ich auch erzeugen, nur übergeben kann ich ihr nichts, da ich nicht weiss was.

    Vielleicht zeigt dass das Problem deutlicher!
    Ihr wart mir trotzdem eine riesen Hilfe! Immerhin zeigt er im Fenster jetzt schon 'Seite kann nicht gefunden werden' wenn ich den Close Button benutze.



  • Warum einfach wenns kompliziert auch geht!*löl* Des Rätsels Lösung war die unscheinbare Codezeile

    <a href="javascript:window.close()" target="_parent"><img...></a>
    

    Aber so ein bisschen mit der Kirche ums Kreuz laufen ist auch mal ganz schön!
    Auf jeden Fall lehrreich!

    Ich danke euch Allen!

    Liebe Grüße,
    ICH



  • sieht aber irgendwie unschön aus - finde ich 🙄
    Versuch mal parent.close o.ä. oder war gar nicht das target="_parent" die Lösung 😕



  • die Lösung war das
    target="_parent"

    Schön ist es tatsächlich nicht....aber es funzt! 🙂


Anmelden zum Antworten