Athlon XP Takt und Temperaturen



  • Moinsen!
    Ich hab nun endlich auch mal wieder eine Rennziege (wer weiß, wie lange das diesmal anhält 🙄).
    Hab einen Athlon XP 2600+ mit Barton Kern drin. Der sollte eigentlich bei etwa 1909 Mhz laufen. Da das Ding allerdings nichtmal 40°C warm wurde, hab ich gleich mal etwas aufgedreht, mein Board spielt da auch ganz gut mit.
    Jetzt hab ich ihn bei 175 * 11,5 = 2013 Mhz laufen. Und das Ding kommt immer noch nicht an die 40°C ran. Allerdings hab ich auch noch keinen Dauerbelastungstest gemacht. Ich denke aber, dass die Kühlung so gut ist, dass ich noch weiter gehen kann.

    Ich wollt dazu mal wissen, wie schnell ihr eure Athlons laufen lasst und wie warm die dabei werden. 36°C kann man ja noch nichtmal wirklich als warm bezeichnen, finde ich. Welche Temperaturen wären denn noch problemlos erträglich? Alles unter 45°C sollte doch eigentlich vollkommen ok sein, oder?



  • Mein Athlon Xp 2000+ mit Thoroughbred läuft bei 20 grad Raumtemperatur und Leerlauf mit 40 bis 45 grad. Bei Volllast 54 - 60 Grad.
    Im letzen Hochsommer (30 grad Raumtemperatur) kam ich fast an 75 Grad heran. 😃

    Anzumerken ist, dass Thoroughbreds generell heißer werden, aber laut AMD auch für höhere Temperatur ausgelegt sind. Nochdazu benutze ich einen SuperSilent-Lüfter der für Athlons bis 2200+ gedacht ist.
    Bis jetzt(1 Jahr) hat die CPU funktioniert und der Lüfter ist schön leise.



  • Der Barton produziert erstaunlich wenig Wärme, wird bei höheren Taktraten aber trotzdem instabil. Die Temperatur ist bei dem eher zweitrangig.
    Allgemein kann man die neueren XP 2500+ mit Barton-Kern alle als XP3200+ laufen lassen (FSB 200).



  • Hab nen 2800+. Der läuft bei Benchmark-loop bei max 52 Grad bei warmem Zimmer.
    Wo kann man eigentlich ablesen, ob die CPU Thoroughbred oder Barton ist ?



  • Cpp_Junky schrieb:

    Allgemein kann man die neueren XP 2500+ mit Barton-Kern alle als XP3200+ laufen lassen (FSB 200).

    Und dann mit nem nforce2 chipsatz, läuft das ding um vielen länger noch geiler.

    Ich habe ein AMD XP2500+ auf XP3200+ (wie Cpp_Junky schon sagte mit dem übertakten), läuft bei normal betrieb so an die 40 C°. 😉



  • Blackbird3103 schrieb:

    Hab nen 2800+. Der läuft bei Benchmark-loop bei max 52 Grad bei warmem Zimmer.
    Wo kann man eigentlich ablesen, ob die CPU Thoroughbred oder Barton ist ?

    Wuesste nur, dass man bei amd.de sich en Tool runterladen kann, dass dir diese
    Informationen aus dem Chip liesst. Ob das vielleicht auch irgendwo in den Tiefen
    der Registry steht, kann ich dir nich sagen.

    mfg
    v R



  • Habe einen 3000+, der mit 2100 MHz läuft (ist dann praktisch ein 3200+). Der wird momentan maximal 55 °C warm.



  • So, gut, ich hab meinen dann mal auf 2127,5 Mhz gedreht. Idle hat er nun statt 36°C ganze 39°C (wow). Hab dann mal eine halbe Stunde einen BurnIn Test gemacht und er hat's auf 41°C gebracht. Sollte also eigentlich sogar noch viel mehr drin sein. Aber ich lass ihn mal so. Läuft ja nun schon etwa auf 3000+ Niveau. Und eigentlich hab ich ja auch nur 333er Speicher drin, ist aber von Samsung und soll's auch bis etwa 420 schaffen.
    Watt bin ich froh, dass ich den 2600er genommen hab - der leistet ja viel mehr, als er eigentlich nur sollte... 😋



  • @Jan: Was hast Du denn für einen Kühler drauf?



  • Spire WhisperRock IV - wobei ich das "whisper" für einen Witz halte. Allerdings scheint es mir so, als höre man nur die Luft, die er pustet, von daher kann er ja nicht direkt was dafür...



  • Den Kühler hab ich auch. Ist von der Kühlleistung wirklich gut. Von meinem hört man aber wirklich nichts


Anmelden zum Antworten