Keyboardcontroller
-
hi,
laut dem "PC Hardware"-Buch (6.Auflage) kann man beim Keyboardkontroller die Schnittstelle zur Zusatzeinheit überprüfen, indem man das Byte 0xA9 an den Port 0x64 ausgibt. Anschließend sollte ja ein Fehlercode im Port 0x60 bereitstehen
(0x00->kein Fehler/0xFF->keine Zusatzeinheit).
Wenn ich nun aber das besagte Byte an den Port 0x64 ausgebe, erhalte ich einen Interrupt (logischerweise IRQ1) und im Port 0x60 steht [b]immer[\b] 0x00, egal ob ich eine Zusatzeinheit (in dem Fall: PS/2 Maus) angeschlossen habe oder nicht!Ich hoffe ihr könnt mir helfen
PS: Welches Scancodeset sollte man bei der Tastatur verwenden?1, 2 oder 3?
-
Hi.
Aendert sich vielleicht was, wenn du das Zusatzgeraet vorher ein-/ausschaltest?
PS: Am besten waere es wohl, Set1 zu verwenden.
Das ist das standard PC/AT-Scancode-Set und sollte somit auf jedem PC funktionieren.