Problem mit switch



  • Ich würd mal nach Assembler compilieren und mir das angucken ...
    Wenn alles nichts hilft, würd ich mich mit Usern dieser Plattform zusammensetzen, gibt bestimmt ne Newsgroup oder Mailingliste zum Thema. Es ist anscheinend auf jeden Fall irgendwas faul, auf dass du rein mit C-Mitteln einen Einfluss hast.



  • AJ:

    Der Speicher ist es definitiv nicht, der langt noch ewig weit. 512 Flash und 4 MB Arbeitsspeicher. Laufen lass ich es im Moment im RAM also reichen die 4 MB dick.

    @the Bender:

    Das mit den Switches könnte schon sein, hab aber beim compiler nix gefunden das das begrenzt wäre, und den MISRA Spell Checker hab ich nicht aktiviert.



  • Hab jetzt kurzzeitig mal gedacht es könnte am Stack liegen, aber den hab ich jetzt auf 10 K erhöht, das dürfte wohl immer ausreichen. Also der wars dann wohl auch nicht.



  • Ich kann mich noch daran erinnern, dass es eine Funktion unter C gibt, mit der man den noch freien Speicher ausgeben kann. Nur der Name will mir jetzt nicht mehr einfallen. Stellt dein Programm eigentlich das Grundsystem auf dem Board dar oder ist da noch ein OS drunter?



  • AJ schrieb:

    Ich kann mich noch daran erinnern, dass es eine Funktion unter C gibt, mit der man den noch freien Speicher ausgeben kann. Nur der Name will mir jetzt nicht mehr einfallen. Stellt dein Programm eigentlich das Grundsystem auf dem Board dar oder ist da noch ein OS drunter?

    in ANSI C gibt es eine solche funktion meines wissens nach nicht.

    ich würde mir auf jedenfall auch einmal den assembler output angucken.



  • @japro
    Wahrscheinlich ist die Funktion betriebssystemspezifisch.



  • Ich habs jetzt rausgefunden. Der blöde Compiler hat von standad her eine Begrenzung auf 7 cases beim switch. Den musste man mittels Comandline Option dazu bringen mehr zu akzeptieren.

    Da kommt ja kein Mensch drauf.


Anmelden zum Antworten