zwischen 5 und 15 zahlen einlesen und ein array befüllen
-
also:
laut titel hört sich das alles ziemlich einfach an, aber es täuscht !!!die genaue anweisung lautet:
schreiben sie ein prog., dass zwischen 5 und 15 zahlen von der standart-eingabe einliesst und damit ein array befüllt ...damit ist gemeint, dass der benutzer wählen kann wieviele zahlen eingelesen werden sollen ...
als absoluter c-anfänger sitz ich jetzt hier und bekomme es nicht gebacken !!!
mit einer lösung dieses problems wäre mir echt geholfen !!!
*****************************************************************************
wenn dann noch jemand zu den anderen teilaufgaben ein paar gute ideen hätte, wär das natürlich noch besser ^^implementieren sie je eine funktion, die
1. den mittelwert berechnet
2. die standartabweichung berechnetverwenden sie jew. unterschiedliedliche schleifentypen (for,while und do...while)
es dürfen keine globalen var verwendet werden
*****************************************************************************vielen dank schonmal
p.s
was sollen die *** bei stan d a r tach noch was:
ich hab mir noch keinen linux rechner eingerichtet, deswegen arbeite ich momentan noch noch mit der cd-knoppix-version
-
also dein proggie werd ich dir nicht schreiben ist ja deine aufgabe...
wenn du nicht vorher weisst wieviel speicher du brauchst aber es der benutzer dir zur laufzeit mitteilt kannst du malloc (und ggf. realloc) verweden...
-
@Windalf
Ich glaube nicht, dass er bereits malloc() durchgenommen hat und wenn es heißt, dass maximal 15 Zahlen eingegeben werden dürfen, dann kann man auch gleich ein statisches Array machen mit 15 Elementen. Ansonsten hast du aber natürlich recht ;).@scrat83
Standard schreibt man mit d nicht mit t, darum.Wo genau kommst du nicht weiter?
-
also ich werd mein prog schon selbst schreiben, ich wollte nur dass klar wird worum es geht ...
mein problem ist, dass ich keine ahnung habe wie ich das problem mit den 5- 15 zahlen lösen soll ...
zahlen einlesen und ein array befüllen is ja easy ...
aber es geht um die benutzerwahl zwischen 5 und 15 zahlen
-
Wie wärs mit einer Leereingabe (keine Zahl) oder einer 0? Oder darf der Benutzer auch eine 0 eingeben?
-
int anz_numb = 0; double *p_arr; bool ctrl = false; while(ctrl == false) { printf("Wie viele Zahlen moechten sie einlesen (5-15):"); scanf("%d",&anz_numb); printf("\n"); fflush(stdin); if(anz_numb >= 5 && anz_numb <= 15) ctrl = true; } p_arr = (double*)malloc(sizeof(double)*(anz_numb)); for(int n = 0;n < anz_numb;n++) { printf("Geben sie %d.Zahl ein:",n+1); scanf("%lf",&p_arr[n]); fflush(stdin); printf("\n"); } //printf("Mittelwert entspricht : %lf\n",mean(p_arr,anz_numb)); //printf("Standardabweichung entspricht : %lf\n",stdvary(p_arr,anz_numb)); free(p_arr); return 0;