wie erkenne ich mit MIPS ob eine float Zahl normalisiert oder denormalisiert ist



  • Hallo alle,

    ich muss ein Programm in mips schreiben, welches erkennt ob eine float zahl (z.b im Register $f0) normalisiert ist oder denormalisiert ist bzw. ob ein Sonderfall vorliegt.
    Kann mir einer sagen was ich da machen muss. Ich muss denke ich die Mantisse auf den höchsten bit überprüfen oder? wenn ja wie?

    danke für alle Vorschläge

    bladerunner



  • Leg sie im Speicher ab und schau dir die einzelnen Felder an (ohne dafür irgendwelche FPU Befehle zu benutzen). Wann eine Zahl denormal ist, wirst du schon irgendwo finden, auswendig weiß ich's auch nicht.


Anmelden zum Antworten