assembler programm sortieren
-
Hallo...ich muss ein Assembler Programm schreiben, dass Zeichen sortiert. Die Aufgabe lautet so:
Legen Sie folgenden Datenbereich an:
Data1 : A,D,d,C,b,X,y,B,H,P,K,k,l,z,m,a,Y
Data2: 1,6,2,9,8,3,4,7,5Die datenbereiche dienen als eingabewerte. die zeichen sind zu sortieren und folgende ausgabe soll auf der console erscheinen:
A B C D H K X Y
a b d k l m y z
1 2 3 4 5 6 7 8 9Kann mir da vielleicht einer helfen? ich steig da nicht durch, nicht mal ansatzweise. wir haben das programm GOASM.
vielen dank schon mal für eventuelle hilfen von euch
christina
-
Hi.
kampfsenf schrieb:
ich steig da nicht durch, nicht mal ansatzweise.
Heisst das jetzt, dass du keine Ahnung von der Bedienung des Assemblers hast oder ueberhaupt von Assembler allgemein und kennst du dich mit der WinAPI aus(wirst du bei GoASM wohl benutzen muessen)...?
Oder hapert es nur bei Sortieralgorithmen?Oooder wartest du vielleicht einfach nur darauf, dass dir hier jemand einen fertigen Code postet?
...Ein kleiner Ansatzpunkt waere hilfreich.
-
also:
ich hab grad versucht das assemlerprogramm, dass wir in der schule haben, auf meinem rechner zu installieren und das hat gar nicht geklappt.aber das is nicht so das problem, dann geh ich halt zur schule und programmier da, da läuft es ja.
ich weiss ein bisschen theoretisch, was ich machen muss, aber praktisch hab ich keine ahnung.
irgendwie muss ich erst die buchstaben in den speicher lesen, dann vergleichen, ob sie in der richtigen reihenfolge sind und dann sortieren und dann in der richtigen reihenfolge auf der konsole ausgeben lassen.
aber wie ich das programmiere hab ich keinen schimmer...und unser lehrer is da auch keine große hilfe, der sagt, wir sollen es alleine lösen.
-
Ok, dann vielleicht erstmal etwas konkretes zum Vorgang des Sortierens:
Google hilft hier auch zum Thema Bubble Sort weiter.Zu Buchstaben etc. in den Speicher lesen:
Ist eigentlich wenig kompliziert...
Du kannst den Kram einfach als eine Art char-Array in der Data Section anlegen:.DATA Data1 db 'ADdCbXyBHPKklzmaY' Data2 db '162983475'
Da in diese abgelegten Strings auch geschrieben werden kann, kannst du einfach diese Arrays durchsortieren lassen und sie dann anschliessend in der Konsole ausgeben lassen.
Beispielcodes, wie ein Array mit Bubblesort sortiert wird, solltest du mit Google finden... Hoffe, du kriegst es hin, den Code selbst in Assembler zu uebersetzen, denn dazu habe ich keine Lust/Zeit.Vielleicht noch zum Schluss der Hinweis:
Um das unten angegebene Ergebnis zu erhalten, musst du zuerst das sortierte Data1- und dann das sortierte Data2-Array ausgeben.
-
vielen dank erst mal, morgen werde ich es gleich austesten, jetzt hab ich leider keine zeit weil ich arbeiten muss...
ich hoffe ich kann nochmal posten, falls es nicht klapptchristina